Werbung
Sozialarbeiter:in bzw. Sozialamtfrau /Sozialamtmann im Sozialpsychiatrischen Dienst (m/w/d)
Angebot gültig bis: 18-12-2025
druckenfehler melden Anzeige speichern
Als einer der größten Arbeitgeber der Region sorgt das Land Berlin mit rund 136.000 Mitarbeitenden täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für ca. 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Das Gesundheitsamt Mitte deckt mit seinen 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vielfältige Aufgaben im öffentlichen Gesundheitsdienst ab. Dazu gehören u.a. die Gesundheitsförderung, Prävention, vielfältige Gesundheitshilfen und der Gesundheitsschutz für alle Altersgruppen.
Wir machen Gesundheit! Seien Sie dabei!

Ihre Aufgabe
Zu Ihren Tätigkeiten zählen u.a.:

  • psychosoziale und gesundheitspädagogische Beratung und Betreuung der Rat- und Hilfesuchenden mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund nach § 1 (3) Nr. 3c und 3d GDG, § 8 (2) Nr. 5 GDG sowie § 8 (4) GDG sowie § 6 PsychKG und Vermittlung von bzw. in sozialräumlich orientierte(n) Angebote(n)
  • Beratung von Angehörigen und sonstigen Bezugspersonen der Hilfesuchenden
  • Durchführung von Sprechstunden und aufsuchender Sozialarbeit im Rahmen von Haus- und Einrichtungsbesuchen
  • Erstellen von Sozialanamnesen und Anfertigen von sozialpädagogischen Stellungnahmen, Berichten und Vermerken
  • Krisenintervention und Mitwirkung bei der Unterbringung von Menschen im Rahmen des PsychKG
  • Teilnahme und Mitwirkung an Fachgremien und Arbeitsgruppen auf Bezirks- und Landesebene im Rahmen des Sachgebiets
  • Beteiligung an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Sachgebietes
  • Klientelbezogene und strukturelle institutionsbezogene Kooperation und Vernetzung mit anderen Abteilungen des Bezirksamtes und Behörden der Berliner Verwaltung, den regionalen Suchthilfediensten sowie anderen, an der Versorgung von psychisch Kranken, Suchtkranken sowie kognitiv eingeschränkten Menschen beteiligten Stellen
  • Erstellen von Statistiken
  • Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen des Sachgebiets (Mitwirkung an der Organisation von Veranstaltungen, Erstellung von Pressemitteilungen sowie die Gestaltung und Entwicklung von zielgruppenspezifischen Informationsmaterialien)

    Besoldungs-/Entgeltgruppe: A11, S14
    Vollzeit
    Besetzbar ab: sofort
    Befristet bis: unbefristet

    Ihr Profil
    Sie haben...
    als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d):

    • einen Hochschulabschluss der Sozialarbeit / Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung (Diplom (FH) / Bachelor)

      als Beamtin bzw. Beamter (m/w/d):

      • die Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei (ehemals gehobener Dienst) der Laufbahnfachrichtung Gesundheit und Soziales im Laufbahnzweig des Sozialdienstes

        Unabdingbar ist eine mind. 1,5-jährige Berufserfahrung in der sozialen Arbeit mit psychisch erkrankten, suchterkrankten bzw. kognitiv eingeschränkten Menschen

        Die einzelnen und weiteren Anforderungen und ihre Ausprägungen sind dem für diese Stelle erstellten Anforderungsprofil unter dem folgenden Link zu entnehmen: https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/Sozialarbeiterin-bzw-Sozialamtfrau-Sozialamtmann-im-Sozial-de-j62407.html?pdf=de

        Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen
        Bewerbungen werden ausschließlich in elektronischer Form über das Karriereportal der Berliner Verwaltung erbeten (https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/Sozialarbeiterin-bzw-Sozialamtfrau-Sozialamtmann-im-Sozial-de-j62407.html).

        Bewerbungsunterlagen
        Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen sollten enthalten:

        • Aussagekräftiges Anschreiben
        • Lebenslauf
        • Zeugnisse über Berufsabschlüsse und relevante Qualifikationen
        • Nachweise über bisherige Tätigkeiten
        • Nachweise über bisherige Tätigkeiten

          Allgemeine Hinweise

          Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

          Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 18.12.2025.

        • Kontakt:
          Ansprechperson für Ihre Fragen:
          Bei Fragen rund um das Bewerbungsverfahren:
          Herr Kin
          030 9018-23370

          Bei fachlichen Fragen:
          Herr Defland
          030 9018-45223

          Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung folgenden Betreff: INFO SOZIAL Stellenmarkt, Anzeige 162261: Sozialarbeiter:in bzw. Sozialamtfrau /Sozialamtmann im Sozialpsychiatrischen Dienst (m/w/d)

          Es ist nicht erlaubt auf diese Anzeige zwecks anderer Services, Produkte oder kommerzieller Interessen zu antworten.