§ 1 Allgemein
Die hier aufgeführten Bedingungen dienen der klaren Regelung
der gegenseitigen Beziehungen zwischen dem INFO SOZIAL Stellenmarkt
und deren Kunden und Nutzern der Internetplattform.
Kunden in diesem Sinne sind Auftraggeber, die eine kostenpflichtige Stellenanzeige schalten, Nutzer ist jeder, der in den veröffentlichen Stellenanzeigen auf der Internetplattform recherchiert.
Der INFO SOZIAL Stellenmarkt ist eine Internetplattform zur Veröffentlichung von Stellenanzeigen. Inseriert werden ausschließlich offene Stellen und Gesuche aus dem Sozialwesen.
Die Veröffentlichung der STANDARD Stellenanzeigen ist kostenlos. Die Angebote PREMIUM und PROFI Anzeigen sind kostenpflichtig.
Die Recherche auf der Internetplattform INFO SOZIAL Stellenmarkt ist
für Nutzer kostenfrei.
§ 2 Vertragsschluß
(1) Die Veröffentlichung von Stellenanzeigen kommt durch
einen verbindlichen Anzeigenauftrag zustande, welcher direkt
per selbständiger Online Eingabe durch den Auftraggeber
oder per Auftrag via EMail, Post oder fernmündlich erteilt/
übermittelt wurde.
Der Beginn der Veröffentlichung erfolgt zu dem mit dem Auftraggeber schriftlich vereinbarten Zeitpunkt. Ist kein Zeitpunkt in dieser Weise vereinbart worden, so erfolgt die Veröffentlichung unverzüglich nach Abschluss des Anzeigenvertrages. Der Auftraggeber ist verantwortlich für die vollständige Anlieferung einwandfreier, geeigneter Anzeigenmittel.
Online eingegebene Anzeigen werden nach redaktionellen Prüfung unverzüglich veröffentlicht und in Rechnung gestellt. Die redaktionelle Prüfung kann bis zu 48 Stunden dauern. Mit dem Passwort bekommt der Auftraggeber jederzeit Zugang um die entsprechende Anzeige zu ändern. Diese können von ihm nach Wunsch inhaltlich bearbeitet. Für die nachträgliche, inhaltliche Bearbeitung gelten die unten genannten Bestimmungen für die Verpflichtungen des Auftraggebers entsprechend.
(2) Die Dauer der Anzeigenschaltung ist nicht vorgegeben, jedoch auf sechs Monate beschränkt. Kostenpflichtige Angebote wie PREMIUM- oder PROFI-Anzeigen sind ebenfalls auf sechs Monate befristet. Alle Anzeigen werden automatisch nach Ablauf der Gültigkeit aus der Datenbank entfernt. Im Falle einer vorzeitigen Löschung durch den Kunden erfolgt keine Gutschrift oder Minderung des Anzeigenpreises.
(3) Durch Betriebsstörungen, die zur zeitweiligen Unterbrechung der Anzeigenschaltung führen, entstehen dem Auftraggeber keine Ansprüche wie etwa auf Verlängerung der Anzeigendauer oder Minderung, es sei denn, diese beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Auftragnehmers.
§ 3 Ablehnungsbefugnis
Wir behalten uns vor, Anzeigenaufträge wegen ihres Inhalts,
der Herkunft oder der technischen Form nach einheitlichen, sachlich
gerechtfertigten Grundsätzen nicht zu veröffentlichen.
Dies gilt besonders, wenn der Inhalt der Stellenanzeige gegen
gesetzliche oder behördliche Verbote oder gegen die guten
Sitten verstößt bzw. die Veröffentlichung für
uns aus sonstigen Gründen unzumutbar ist. Inseriert werden
ausschließlich offene Stellen und Gesuche aus dem Sozialwesen.
§ 4 Haftung
Eine Haftung für Schäden wie etwa durch Verlust, Verspätung,
Missverständnis oder Verstümmelung bei der Übertragung
per EMail, Post, Telefon oder anderen elektronischen Möglichkeiten
durch den Auftraggeber erfolgt nur, wenn diese nachweislich
auf (seinem groben Verschulden) Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit
des Auftraggebers beruhen oder bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
durch einfache Fahrlässigkeit für vertragstypisch
vorhersehbare Schäden aus rechtlichen Gründen zwingend
gehaftet wird.
§ 5 Archivierung von Anzeigen
Der INFO SOZIAL Stellenmarkt ist nicht verpflichtet, nach Beendigung
des Anzeigenvertrages die online geschaltete Anzeige aufzubewahren.
§ 6 Inhalt und Rechte an der Anzeige/Urheberrechte
(1) Für den Inhalt, insbesondere dessen Richtigkeit und
rechtliche Zulässigkeit, der zur Schaltung der Anzeigen
zur Verfügung gestellten Text- und Bildunterlagen trägt
allein der Auftraggeber die Verantwortung. Wir sind nicht verpflichtet,
die Anzeige auf die Beeinträchtigung der Rechte Dritter
hin zu überprüfen. Der Auftraggeber ist verpflichtet,
uns von Ansprüchen Dritter freizustellen, die in irgendeiner
Weise aus der Ausführung des Anzeigenauftrages gegen uns
erwachsen.
(2) Sofern im Rahmen der Veröffentlichung der Anzeige geschützte Markenrechte benutzt werden, wird hiermit die Genehmigung zu deren Nutzung erteilt. Der Auftraggeber sichert zu, daß er zur Erteilung der Genehmigung berechtigt ist.
(3) Die über dem INFO SOZIAL Stellenmarkt angebotenen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung unterliegt dem geltenden Urheberrecht und anderen Schutzgesetzen. Der Auftraggeber verpflichtet sich, eventuelle Schutzrechte, insbesondere Urheberrechte, nicht zu verletzen. Weiterhin ist es untersagt, Inhalte vom INFO SOZIAL Stellenmarkt für kommerzielle Zwecke oder eigenen Vermarktung zu verwenden.
§ 7 Datenschutz
Ausführliche Informationen über unsere Maßnahmen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
§ 8 Zahlungsbedingungen
(1) Alle Preise verstehen sich als Nettopreise. Gemäß
§19 Abs.1 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen. Die
Rechnungsstellung erfolgt am Erstschalttag im Internet, spätestens
jedoch 30 Tage nach Vertragsbeginn. Es werden keine rückwirkenden
Rabatte gewährt, d.h. Mengen-/ Laufzeitrabatte laut Preisliste
können nur berücksichtigt werden, wenn sie bei Auftragsannahme
vereinbart wurden.
(2) Zahlungsziel nach Rechnungsdatum sind 14 Tage ohne Abzug.
§ 9 Online-Werbung, insbesondere Bannerwerbung
(1) Werbemittel, die aufgrund ihrer Gestaltung nicht als solche
erkennbar sind, werden als Werbung kenntlich gemacht.
(2) Lieferfrist, Lieferumfang
1. Der Auftraggeber verpflichtet sich, das Material für
die Durchführung des jeweiligen Werbeauftrages spätestens
5 Werktage vor Kampagnenbeginn zur Verfügung zu stellen.
2. Wenn Werbeaufträge nicht oder falsch durchgeführt
werden, weil die benötigte Datei nicht rechtzeitig, mangelhaft
oder falsch gekennzeichnet geliefert wurde, wird die vereinbarte
Werbung in Rechnung gestellt. Dem Auftraggeber stehen keine
Ersatzansprüche zu; der Auftraggeber trägt das Risiko
bei der Übermittlung von Werbematerial.
(3) Einstellen in den Online-Dienst
1. Die Wiedergabe erfolgt in der bei Online-Diensten üblichen
Wiedergabequalität. Der Auftraggeber ist verpflichtet,
die Werbung unverzüglich nach dem Einstellen in den Online-Dienst
zu prüfen und etwaige Fehler unverzüglich zu reklamieren.
2. Platzierungen in den Online-Diensten werden nach Ermessen
des Auftragnehmers festgelegt, es sei denn, Auftraggeber und
Auftragnehmer haben schriftlich in der Auftragsbestätigung
eine andere Vereinbarung getroffen.
(4) Haftungsausfall oder Verschiebung
Fällt die Durchführung eines Werbeauftrages aus redaktionellen
oder technischen Gründen, wegen höherer Gewalt, Streik,
aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder sonstigen Gründen
aus, so wird die Durchführung des Werbeauftrages nach Möglichkeit
entweder vorverlegt oder nachgeholt. Sofern es sich nicht um
eine unerhebliche Verschiebung handelt, wird der Auftraggeber
hierüber informiert.
(5) Weitere Ansprüche des Auftraggebers sind ausgeschlossen.
§ 10 Änderung der AGB
Der INFO SOZIAL Stellenmarkt behält sich die Änderung
der Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor. Die geänderten
AGB gelten dann grundsätzlich für die ab dem Änderungszeitpunkt
eingegangenen Vertragsverhältnisse.
§ 11 Gerichtsstand und anwendbares Recht
Alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Kunden und dem INFO SOZIAL
Stellenmarkt unterstehen ausschließlich deutschem Recht.
Ausschließlicher Gerichtsstand ist Bremen.
Disclaimer
Der INFO SOZIAL Stellenmarkt kann keine Verantwortung für
Inhalte übernehmen, die von dritter Seite, einschließlich
der Kunden und Partner, publiziert bzw. zur Verfügung gestellt
werden.
Stand: 06.01.2022