Die Beratungsstelle Lösungsweg Teltow bietet Erziehungsberatung, aufsuchende Familientherapie, begleitete Umgänge, therapeutische Angebote an Kinder/Jugendlichengruppen, Beratung auf Englisch und Spanisch, Einschätzung erzieherischer Bedarfe bei Pflegekindern.
Wir suchen Sie zum 01.04.2026 in Teilzeit (25 h/Woche) unbefristet.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Erziehungsberatung
- Aufsuchende Familientherapie, Begleitete Umgänge, Mediation bei Trennung/Scheidung, Väterberatung
- Supervision
- Angebot von therapeutischen Kinder/Jugendlichengruppen insbesondere für Jungen
- Einschätzung erzieherischer Bedarf bei Pflegekindern
- Fortbildungen und Beratung im Kinderschutz und für Pflegeeltern
Das bringen Sie mit:
- Hochschulabschluss Sozialpädagogik
- Ausbildung als systemische:r Familientherapeut:in und Supervisor:in
- langjährige Berufserfahrung in der Jugendhilfe, insbesondere Beratungsarbeit mit Kindern, Jugendlichen, Eltern und Fachkräften
- Bereitschaft und fachliches Know-How für die Beratung und (Gruppen-)Arbeit mit Jungen und Vätern
- umfassendes Wissen im Kinderschutz und Krisenmanagement
- sehr gute Kenntnisse der Region Potsdam-Mittelmark und der sozialen Netzwerke
Das erwartet Sie:
- tarifliche Vergütung nach AVR DWBO
- Jahressonderzahlung
- zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
- Kinderzuschläge (€ 91,79 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
finanzielle Beihilfen (z. B. Geburtshilfen, u.a.)
- 31 Tage Urlaub
- 24. + 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
- umfangreiches Onboarding Programm
- bis zu 1.000 Euro Prämie für Mitarbeiter:innenwerbung
- Fort- und Weiterbildung
- Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen und weitere Gesundheitsangebote
- exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern
- Fahrrad-Leasing
Darüber hinaus:
- Arbeit, Intervision und Fachaustausch in einem multi-professionellen Team
- Fallsupervision mit Supervisor:in (extern)
- Arbeitsplatz in Teltow Stadt
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Silke Mrose, Leiterin Beratungsstelle, unter der Rufnummer 03328-30 77 949 gern zur Verfügung.
Das EJF schätzt Vielfalt und wir legen Wert auf Ihre Persönlichkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Silke Mrose, Leiterin Beratungsstelle, unter der Rufnummer 03328-30 77 949 gern zur Verfügung.
Das EJF schätzt Vielfalt und wir legen Wert auf Ihre Persönlichkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Es ist nicht erlaubt auf diese Anzeige zwecks anderer Services, Produkte oder kommerzieller Interessen zu antworten.






