Ziel unserer Arbeit ist, dass die Jugendlichen anstehende Entwicklungsaufgaben unter den besonderen Bedingungen autistischer Wahrnehmung und Reizverarbeitung bewältigen. Als Basis dafür bieten wir mit unserem Wohnkonzept einen autismusspezifischen Lern- und Entwicklungsraum nach dem TEACCH-Konzept an.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 h/Woche) unbefristet.
Das sind Ihre Aufgaben:
- chaffen von klaren, verbindlichen Alltagsstrukturen, Normen und Regeln des Zusammenlebens
- Unterstützung der Jugendlichen im Alltag (nach TEACCH)
- Hilfe bei schulischen Angelegenheiten/ Ausbildung
- Arbeit mit dem Bezugsbetreuersystem
Das bringen Sie mit:
- Abschluss als staatlich anerkannte:r Erzieher:in
- idealerweise praktische Erfahrungen im Arbeitsbereich Jugendhilfe (Autismus-Spektrum)
- Toleranz und innere Abgrenzungsfähigkeit gegenüber psychischen Auffälligkeiten und eine konsequente Erziehungshaltung
- Bereitschaft und Fähigkeit zu Kommunikation und Kooperation im Team
- Humor und Kreativität
In Ihr aktuelles Lebensmodell passt die Arbeit in 24-Stunden-Diensten und Tagdiensten.
Das erwartet Sie:
- tarifliche Vergütung nach AVR DWBO (3.703,70 bis 4.434,70 Euro brutto, Vollzeit, je nach Berufserfahrung, inkl. Fachkraft-Zulage)
- Jahressonderzahlung
- Schichtzuschläge und Einspringprämien
- zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
- Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
- finanzielle Beihilfen (z. B. Zahnersatz, Geburtshilfen)
- 31 Tage Urlaub (ab 2026)
- 24. + 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
- umfangreiches Onboarding Programm
- bis zu 1.000 Euro Prämie für Mitarbeiter:innenwerbung
- Fort- und Weiterbildung
- Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen und weitere Gesundheitsangebote
- exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern
- Fahrrad-Leasing
Das EJF schätzt Vielfalt und wir legen Wert auf Ihre Persönlichkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Das EJF:
Das EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) ist ein bundesweit tätiges Unternehmen der Sozialwirtschaft mit rund 5000 Mitarbeiter:innen an über 250 Standorten verschiedener Hilfefelder.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Annett Strutzke, Bereichsleiterin, unter der Rufnummer 030 515914-10 gern zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich über das EJF Stellenportal mit dem folgenden Link:
https://short.sg/j/60380965
https://www.ejf.de
Es ist nicht erlaubt auf diese Anzeige zwecks anderer Services, Produkte oder kommerzieller Interessen zu antworten.






