Mit der psychosozialen Krebsberatungsstelle am Krebszentrum CCC MünchenLMU bieten wir Krebspati-ent:innen sowie ihren Angehörigen eine zeitnahe, kostenlose und persönliche Unterstützung – unabhängig davon, an welcher Klinik sie behandelt werden. Unsere Begleitung ist individuell, flexibel und unbürokratisch – von der Diagnose an und über die Krankheit hinaus.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt seit 2019 auf der Begleitung von älteren Patient:innen und Angehörigen im Rahmen des Projekts KiA – Krebs im Alter.
Ihre Aufgaben:
• Psychosoziale Beratung und Begleitung von an Krebs erkrankten Menschen und ihren Angehörigen
• Telefonische, persönliche und Online-Beratung und Begleitung
• Sozialrechtliche Beratung
• Trauerbegleitung
• Krisenintervention
• Teilnahme an interdisziplinären Qualitätszirkeln und Arbeitskreisen
• Mitarbeit am Projekt KiA – Krebs im Alter
Ihr Profil:
• Abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit
• Weiterbildung Psychoonkologie (zertifiziert nach Kriterien der WPO/DKG) bzw. die Bereitschaft zum Erwerb einer entsprechenden psychoonkologischen Zusatzqualifikation ist erforderlich
• Erfahrung in der Beratung und Begleitung von an Krebs erkrankten Menschen und ihren Angehörigen
• Freude am selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
• Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Flexibilität
• Hohe emotionale Belastbarkeit hinsichtlich der Themen Krankheit, Sterben und Tod
Wir bieten:
• Eine vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen, interdisziplinären Team im Umfeld eines modernen Universitätsklinikums
• Strukturierte Einarbeitung in die verschiedenen Angebote bzw. Schwerpunkte der Beratungsstelle
• Mobiles Arbeiten
• Regelmäßige Intervision, Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten
• Vergütung nach TV-L entsprechend der Qualifikation
• Betriebliche Altersvorsorge
• Anbindung an das LMU Klinikum
• Volles 13tes Monatsgehalt
• Teamtage
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung in einem PDF-Dokument bis zum 30. November 2025 an lebensmut@med.uni-muenchen.de
Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen zur Verfügung. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Anita Uihlein unter der Telefonnummer 089-4400-74918.
Es ist nicht erlaubt auf diese Anzeige zwecks anderer Services, Produkte oder kommerzieller Interessen zu antworten.






