Werbung
PROJEKTASSISTENZ für JmS-Nachrichtenkompetenzförderung in Nordrhein-Westfalen (Startchancenprogramm)
Angebot gültig bis: 30-10-2025
druckenfehler melden Anzeige speichern
Wir suchen: PROJEKTASSISTENZ für JmS-Nachrichtenkompetenzförderung in Nordrhein
Westfalen (Startchancenprogramm) / möglichst Düsseldorf

(Teilzeit 20 Std./Wo., vorerst befristet bis 31.07.2026)

Der Verein Journalismus macht Schule ist das bundesweite Netzwerk für die Vermittlung von Informations- und Nachrichtenkompetenz an Schulen. Wir verbinden Akteur:innen aus Medien,
Bildung und Zivilgesellschaft – darunter öffentlich-rechtlicher und privater Rundfunk,
Zeitungsverlage, Journalistenschulen, NGOs, Lehrkräftefortbildungsinstitute, Medienanstalten
und Institutionen der politischen Bildung – mit dem Ziel Schüler:innen zu mündigen
Bürger:innen in einer demokratischen Gesellschaft zu befähigen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektassistenz für die Umsetzung unserer
Ziele im Bundesland NRW. Die Stelle ist zunächst auf ein Schuljahr befristet, mit der Option
auf Verlängerung für weitere Jahre.

Unsere Geschäftsstelle sitzt in Berlin und verantwortet die bundesweite Steuerung. In NRW setzen wir mit einem eigenen Team ein neues Programm zur Förderung von
Nachrichtenkompetenz an Startchancenschulen um. Ein Arbeitsplatz für die Position ist in
Düsseldorf vorgesehen; mobiles Arbeiten ist nach Absprache möglich. Die Tätigkeit ist in die
bundesweite Arbeit des Vereins eingebunden; regelmäßige Abstimmungen mit der
Projektleitung in Berlin sind vorgesehen.

Ihre Aufgaben:
Sie arbeiten der Projektkoordination in NRW zu und sorgen für reibungslose Abläufe in der
Projektorganisation, Kommunikation und Dokumentation. Insbesondere:
• Administrative Projektunterstützung: Termin- und Ressourcenplanung,
Fristenmanagement, Protokollführung, Reiseorganisation
• Kommunikation & Koordination mit Startchancenschulen, Journalist:innen und
Partnerinstitutionen (u. a. WDR, Landesanstalt für Medien NRW, Medienberatung
NRW)
• Organisation von Veranstaltungen und Schulbesuchen (Logistik, Einladungen,
Teilnehmer:innenmanagement, Materialversand)
• Pflege von Projektunterlagen und Daten (Verteiler, Kontaktlisten, Dokumentations-
und Ablagewesen, DSGVO-konform)
• Unterstützung bei Öffentlichkeitsarbeit: Zuarbeit für Website, Newsletter, Social
Media-Beiträge, Erstellung einfacher Präsentationen und Vorlagen
• Mitarbeit bei der Materialentwicklung (Layout-/Redaktionssupport, Versionierung,
Versand)
• Schnittstelle zur Bundesgeschäftsstelle: Zusammenstellung von Statusberichten und
Reportings

Ihr Profil:
• Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Studium oder vergleichbare
Qualifikation
• Erfahrung in Projektassistenz/-organisation oder Veranstaltungsmanagement,
idealerweise im Bildungs- oder Medienbereich
• Sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel, plus Routine mit
Kollaborationstools (z. B. Teams/Zoom/Drive); Grundkenntnisse CMS/Newsletter
Tools von Vorteil
• Strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise, hohe Serviceorientierung und Verlässlichkeit
• Kommunikationsstärke in der Abstimmung mit vielfältigen Zielgruppen (Schulen,
Medienpartner, Verwaltung)
• Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; sichere, adressatengerechte
Formulierungen
• Teamgeist, Flexibilität und Freude daran, Dinge pragmatisch voranzubringen

Wir bieten Ihnen:
• Eine sinnstiftende Tätigkeit im Nachrichtenkompetenzbereich in einem motivierten
kleinen Team
• Eine befristete Teilzeitstelle bis 31.07.2026 (20 Std./Wo. zum nächstmöglichen
Zeitpunkt mit Option auf Verlängerung)
• Angelehnt an TvÖD
• Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und die Möglichkeit zu mobilem
Arbeiten
• Einen festen Arbeitsplatz in Düsseldorf mit guter Vernetzung in NRW

Kontakt:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben inkl. frühestmöglichem Eintrittstermin und tabellarischer Lebenslauf), als ein (!) PDF-Dokument per E-Mail an Franziska Görner - f.goerner@Journalismusmachtschule.org. Bewerbungen werden fortlaufend gesichtet, bis ein:e geeignete:n Person gefunden haben.

Für Rückfragen steht Ihnen Franziska Görner unter +49 151 15653187 zur Verfügung.

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung folgenden Betreff: INFO SOZIAL Stellenmarkt, Anzeige 161320: PROJEKTASSISTENZ für JmS-Nachrichtenkompetenzförderung in Nordrhein-Westfalen (Startchancenprogramm)

Es ist nicht erlaubt auf diese Anzeige zwecks anderer Services, Produkte oder kommerzieller Interessen zu antworten.