Was erwartet Dich?
- lebendige und aufgeschlossene Kinder und Jugendliche mit vielen eigenen Ideen und Impulsen
Rahmenbedingungen:
- Zuarbeit im offenen Bereich als Unterstützung des pädagogischen Fachpersonals
- Arbeitszeiten sind Mo-Fr 14-19 Uhr und hinzu kommen noch flexible Stunden im Vormittagsbereich zur Vorbereitung der Angebote
- gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an die Berliner Innenstadt (S Teltow Stadt - Südkreuz - 15 Min. Fahrt)
Das Team:
- sympathisches und wertschätzendes Team aus Sozialarbeiter*innen mit feministischer, intersektionaler Grundhaltung
- gute Kommunikationsstrukturen
Was wir dir bieten?
- Einbindung in das Team und Unterstützung durch Anleiter*innen, Kolleg*innen, Leitung
- ein spannendes Arbeits- und Lernfeld
- Möglichkeiten mitzugestalten und eigene Impulse einzubringen
- individuelle Förderung und Begleitung im Praktikum
Welche Aufgaben erwarten Dich?
Gestaltung des offenen Bereichs:
- situativ auf die Interessen und Impulse der Besucher*innen eingehen:
- Spiele spielen, kreative oder Bewegungsaktivitäten, medienpädagogische Begleitung
- du kannst eigene Schwerpunkte, Interessen und Aktivitäten einbringen, wenn du das gern möchtest (muss aber nicht sein)
- Unterstützung bei der Bewerbung der Angebote
- Instandhaltung und Reinigung der Räumlichkeiten, Einkauf
Was wünschen wir uns von dir?
- Wünschenswert sind Kenntnisse oder Interesse für folgende Themen: intersektionale, feministische Mädchen*arbeit, rassismuskritische Arbeit, queersensible Pädagogik, Jugendarbeit, Partizipative Methoden, Medienpädagogik
- eine Praktikumsdauer von mindestens 3 Monaten ist Voraussetzung, wir freuen uns über Bewerbungen für Praktika, die länger als 4 Monate andauern
- In der M*ZW ist ein Schutzraum für MINTA, daher arbeiten aus konzeptionellen Gründen keine Cis Männer in der M*ZW. Wenn ihr dazu Fragen habt, sprecht uns gern an.
- Interesse oder Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit, der Mädchen*arbeit oder queeren Jugendarbeit oder angrenzenden Bereichen
- idealerweise absolvierst du gerade eine Ausbildung oder die Fachhochschule, ein Studium oder Weiterbildung im sozialen Bereich – dies wäre gut, ist aber nicht zwingend erforderlich
- du bringst Kommunikationsbereitschaft, Selbstreflexion, Empathie mit sowie ein Interesse an kindlichen und jugendlichen Lebenswelten
- Grundkenntnisse oder Interesse in der intersektionalen Arbeit mit MINTA oder der diskriminierungssensiblen Jugendarbeit
- Wir alle lernen stetig dazu, d.h. wir erwarten keine Perfektion in all dem was wir uns wünschen
Wir laden insbesondere Menschen mit Migrationsgeschichte, Personen of Color und Schwarze Menschen ein, sich zu bewerben. Bei Fragen zur Einrichtung und zum Team meldet euch bitte direkt in der M*ZW unter: 03328 471055 (Bitte hinterlasse uns eine Nachricht auf dem AB - wir rufen zurück) oder per Mail an mzw@hvd-bb.de. Unsere Räumlichkeiten sind barrierearm. Die Einrichtung ist größtenteils befahrbar mit einem Rollstuhl.
Bewerbung ab sofort per mail : mzw@hvd-bb.de
mzw@hvd-bb.de
Es ist nicht erlaubt auf diese Anzeige zwecks anderer Services, Produkte oder kommerzieller Interessen zu antworten.






