Werbung
Sozialpädagogen*innen mit und ohne Familientherapeutischer Zusatzausbildung

Socianos sucht ab sofort Sozialpädagog*innen (all genders) mit und ohne Familientherapeutischer Zusatzausbildung für das Ambulante Flexteam für die verschiedenen Ambulanten HzE (Teilzeit)
Unser kompetentes, systemisch und lösungsorientiert arbeitendes Team sucht Verstärkung für die Arbeit mit Familien, Kindern und jungen Erwachsenen.
Weitere Angaben zum Träger socianos finden sich unter: www.socianos.de
Folgende interessante Aufgabenfelder erwarten Sie:
- die individuelle Betreuung und Beratung von Familien, Kindern sowie jungen Erwachsenen analog der Hilfeplanung
- die partizipative Erarbeitung und Umsetzung von Hilfeplanzielen,
- Erstellung von Fachberichten und Dokumentation per LAP,
- Kooperation mit Kolleg*innen von Jugendämtern und anderen Institutionen,
- Kooperation mit Fachdiensten, Behörden, Schulen, Kitas u.a.
- Umsetzung der Qualitätsstandards von socianos.
Sie sind begeistert von uns, weil wir:
- ein strukturiertes Einarbeitungsmanagement mit Mentoring anbieten
- regelmäßige Team- und Fallsupervision zur Verfügung stellen,
- ein breit aufgestellter Träger mit hohen fachlichen Standards und Entwicklungsmöglichkeiten sind
- Ihnen eine Vergütung nach TVL-S 11b zahlen
- Ihnen ein Jobticket zur Verfügung stellen,
- Ihnen eine vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports Club ermöglichen
- Ihnen die Möglichkeit des Bikeleasings anbieten,
- Ihnen ein Diensthandy sowie Dienstlaptop zur Verfügung stellen
- Ihnen 30 Tage Urlaub gewähren,
- flexible Arbeitszeiten anbieten,
- verschiedene Arbeitsplätze und die Möglichkeit z.T. im Homeoffice zu arbeiten ermöglichen
Wir sind von Ihnen begeistert, wenn Sie:
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik(oder eine vergleichbare Qualifikation) haben, gegebenenfalls über eine systemische Zusatzausbildung verfügen
- uns ein erweitertes Führungszeugnis übergeben
- Über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten verfügen,
- grundlegende Kenntnisse der relevanten Arbeitsfelder und Hilfesysteme haben,
- zuverlässig, strukturiert, systemisch und lösungsorientiert arbeiten
- professionell mit Krisen und Krisenintervention umgehen können
- über ein gesundes Maß an Flexibilität verfügen
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Es ist nicht erlaubt auf diese Anzeige zwecks anderer Services, Produkte oder kommerzieller Interessen zu antworten.