Wir haben verschiedene Projekte die sich an Gefährdete, Straffällige, Inhaftierte & Haftentlassene, sowie an deren Angehörige richtet.
Aktuell suchen wir eine/n Sozialarbeiter/-in für unser Projekt:
„aufGefangen“ -familienorientierte Arbeit inner- und außerhalb des
Justizvollzuges
Diese Stelle umfasst:
-Angebote in Form von Information, Beratung und Betreuung für inhaftierte Väter und
deren Familien zu existenziellen Fragen, Familienkonflikten und Problemlagen und
zur Verbesserung der sozialen Handlungsfähigkeit im Bereich Familie inner- und
außerhalb der Justizvollzugsanstalten
-Zusammenarbeit mit Jugendämtern, der Familienhilfe und anderen
Kooperationspartnern
-Entwicklung, Wiederherstellung und Festigung der familiären und/oder sozialen
Kontakte in Form von Einzelberatung und Paarberatung inner- und außerhalb der
Justizvollzugsanstalten
-Planung und Durchführung von freizeitorientierten Gruppenangeboten für Inhaftierte
und deren Kinder
-Vermittlung von Kompetenzen im Bereich Erziehung, Elternschaft und
Kommunikation auf der Elternebene
-Durchführung angeleiteter Gruppenarbeit im Rahmen von Gesprächsgruppen für
inhaftierte Väter
Stellenrahmen: Vollzeit/Teilzeit möglich
Tätigkeitsbeginn: September/ Oktober 2025
Anforderungen:
Sie verfügen über:
-einen Abschluss als Dipl.-Sozialarbeiter/-in, Dipl.-Sozialpädagoge/-in
oder B.A. (mit staatlicher Anerkennung)
-Interesse an der Arbeit mit straffälligen Menschen und deren Familien, innerhalb und außerhalb des Justizvollzugs
-Beratungskompetenz und eine systemische Grundhaltung
-erforderlich: Zusatzqualifikation in systemischer Beratung o.Ä.
-Möglichst Erfahrungen im Bereich der Familienarbeit und oder der Arbeit mit
schwierigem Klientel
-Bereitschaft zur Gruppenarbeit
-Erfahrungen in der Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen sozialen
Einrichtungen und Kooperationspartnern (insbesondere der Justiz und dem
Jugendamt)
-ein berufliches Selbstverständnis, das die Entscheidungs- u. Handlungsautonomie
unserer Klienten fördert und die nachhaltige Überwindung ihrer Problemlagen
ermöglicht.
-Freude an einer selbständigen, dennoch teamorientierten und
verantwortungsbewussten Tätigkeit
Wir bieten:
-interessante und abwechslungsreiche Aufgaben, die eigenständiges Arbeiten
erfordern und viele Gestaltungsmöglichkeiten lassen
-Arbeiten in einem aufgeschlossenem Team
-Vergütung angelehnt an den TVL-Berlin
-30 Urlaubstage (24.12. und 31.12. arbeitsfrei)
-Supervision und kollegiale Beratung
-regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an: kontakt@freiehilfe.de
Es ist nicht erlaubt auf diese Anzeige zwecks anderer Services, Produkte oder kommerzieller Interessen zu antworten.