Wir sind Neues Wohnen im Kiez, ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe mit 35 Jahren Erfahrung. Zu den Schwerpunkten unserer Arbeit zählen Angebote im Bereich Hilfen zur Erziehung, betreutes Wohnen, offene Jugend- und Familienarbeit und die berufliche Orientierung und Qualifizierung.
Unsere Teams schätzen an der Arbeit besonders große Kollegialität und Zusammenhalt. Wir lernen permanent mit- und voneinander und wachsen an den Herausforderungen. Deshalb suchen wir neue Kolleg*innen, die sich mit uns solchen Herausforderungen stellen und sich eine wirklich abwechslungsreiche Arbeit wünschen. Denn hier ist garantiert kein Tag wie der andere!
Wir leben eine positive Fehlerkultur: Es gibt keine falschen Ideen im Arbeitskontext - manchmal geht es nur mit der Versuch-Irrtum-Methode. Wir sind Weichensteller für Perspektiven und Lebensentscheidungen der uns anvertrauten Jugendlichen. Unsere Teams bestehen aus Profis, die nie den Optimismus verlieren.
Wir suchen einen neuen Kollegen / eine neue Kollegin für unsere therapeutische Wohngruppe speziell für genderqueere und nicht-binäre Menschen mit Entwicklungs- und Identitätskrisen und anderen therapeutischen Bedarfen. Die Gruppe bietet Platz für bis zu 8 jungen Menschen von 14 bis 21 Jahren.
Ihre Aufgaben:
- enge Zusammenarbeit mit dem Team der Erzieher*innen und der therapeutischen Fachkraft
- Schnittstellenarbeit zwischen Jugendämtern, Fachdiensten, anderen Kooperationspartnern und dem Team der päd. Fachkräfte
- Hauptverantwortung für die Organisation und Durchführung von Elternarbeit
- Koordination der Hilfeplanung in enger Abstimmung mit Bewohnenden, Sorgeberechtigten, pädagogischen Fachkräften des Teams und Jugendämtern
Ihr Profil:
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, bzw. Soziale Arbeit (min. B.A.) oder einen vergleichbaren Abschluss
- Bereitschaft und Lust, Jugendliche und junge Erwachsene im Alltag zu begleiten und dabei eigene Erfahrungen, Bodenhaftung und Engagement einzubringen
- eine Bereicherung unseres lebendigen Teams
- ein gesundes Durchsetzungsvermögen, Empathie und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten.
- Erfahrung im Bereich Gendervielfalt & Diversity
- Authentizität, Klarheit, Verlässlichkeit und Spaß an der Arbeit
Wir bieten:
- Vergütung nach trägereigenen AVB, die regelmäßig, entsprechend der tariflichen Erhöhung des Landes Berlin angepasst werden
- 30 Tage Urlaub
- betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit für Sabbatical und Altersteilzeit durch ein Zeitwertkonto
- ein individuelles Einarbeitungscoaching
- kostenfreie Fort- und Weiterbildungen, u.a. im trägereigenen Bildungsinstitut bei bezahlter Freistellung
- regelmäßige Teamsitzungen und Supervision
- ein Unternehmen mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Jugendhilfe
Wir freuen uns über aussagekräftige und vollständige Bewerbungsunterlagen, inkl. Lebenslauf und Motivationsschreiben, unter Angabe der Ausschreibungsnummer INFO1924 an bewerbung@nwik.de
Bewerbungsunterlagen können grundsätzlich nur zurückgesandt werden, wenn ihnen ein frankierter und geeigneter Rückumschlag beiliegt. Zu unserer Entlastung werden nicht mehr benötigte Unterlagen mit Ablauf einer Frist von 2 Monaten vernichtet. Anfallende Kosten im Zusammenhang mit einer Bewerbung in unserem Haus (Kosten für Bewerbungsmappen, Fahrtkosten etc.) können von uns nicht übernommen werden
Es ist nicht erlaubt auf diese Anzeige zwecks anderer Services, Produkte oder kommerzieller Interessen zu antworten.