Werbung
Projektmitarbeiter*in (w/m/d) für SEKIS Berlin gesucht
Angebot gültig bis: 23-11-2025
druckenfehler melden Anzeige speichern
SELKO – Verein zur Förderung von Selbsthilfe-Kontaktstellen e. V., der Dach- und Fachverband der Berliner Selbsthilfe-Kontaktstellen, sucht ab dem 01.01.2026 zunächst befristet bis zum 31.12.2026 für die Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle SEKIS Berlin eine*n

Projektmitarbeiter*in (w/m/d)

Die Selbsthilfe-Kontakt und Informationsstelle SEKIS Berlin ist die zentrale Anlaufstelle zur Förderung, Unterstützung und Vernetzung der Selbsthilfe in Berlin. Sie berät und begleitet Selbsthilfe-Gruppen, -Organisationen und -Kontaktstellen auf Landesebene, initiiert Fachveranstaltungen und Fortbildungsangebote und engagiert sich für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Selbsthilfe-Infrastruktur. Zu den übergreifenden Aufgaben der Landeskontaktstelle gehören außerdem die
konzeptionelle Mitarbeit an Projekten, die Organisation und Umsetzung von Öffentlichkeitsarbeit sowie die Förderung der landesweiten Zusammenarbeit zwischen Selbsthilfe-Aktiven, Fachstellen und Institutionen des Gesundheits- und Sozialwesens. Darüber hinaus vertritt SEKIS Berlin die Interessen der Selbsthilfe gegenüber Politik, Verwaltung und weiteren relevanten Akteur*innen.

Deine Aufgaben
Unterstützung der Co-Projektleitung von SEKIS Berlin bei

  • Konzeption, Weiterentwicklung und Koordination des Projekt-Portfolios
  • Management von Projekten (Entwicklung, Berichtserstattung, Evaluation, Kontakt zu Projektpartner*innen, etc.)
  • Ausgestaltung strategischer Partnerschaften, vor allem mit Akteur*innen aus Zivilgesellschaft, Politik, Wissenschaft und mit anderen Organisationen
  • Moderation, Planung und Durchführung von Veranstaltungen, Kommunikationsformaten
    und Inhalten für die Öffentlichkeitsarbeit, inkl. Soziale Medien
  • Erstellung von Kurzanalysen/Briefings zu aktuellen Themen
  • Pflege der Berliner Selbsthilfe-App

    Beratung

  • Beratung von Menschen, die an Selbsthilfe interessiert sind
  • Beratung von Fachkräften zu selbsthilfe-relevanten Themen

    Was Du mitbringst

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertige Qualifikation
  • Berufserfahrung mit eigenverantwortlicher Tätigkeit und Erfahrung im Projekt-Management
  • Kenntnisse im Themengebiet Selbsthilfe und Beratungskompetenz sind wünschenswert
  • Freude am Umgang mit und Bereitschaft zur Einarbeitung in digitale Anwendungen
  • Gute Kommunikationsfähigkeit, die Fähigkeit, komplexe Themen gut strukturiert und einfach verständlich zu erklären sowie souveränes und verbindliches Auftreten
  • Geschick im Umgang mit Menschen sowie Fähigkeit, andere zu begeistern und zu überzeugen
  • Eigenverantwortliche, ergebnisorientierte und flexible Arbeitsweise

    Was wir bieten
    Ein vielfältiges Aufgabenfeld in einem sinnstiftenden Bereich und einer dynamischen Organisation sowie eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem fachlich versierten und hochmotivierten Team
    und

  • Onboarding
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Schulungsmöglichkeiten
  • Moderne Büros und ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze (z.B. höhenverstellbare Schreibtische)
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
  • Bezahlung in Anlehnung an TVL
  • 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche)
  • Betriebliche Altersvorsorge

    Bewerbungsprozess
    Die Stelle ist in Teilzeit (20-30 Std./Woche) zu besetzen und zunächst befristet für 1 Jahr. Der
    Arbeitsort ist Berlin-Kreuzberg (Nähe U6 Kochstraße/Checkpoint Charlie).

    Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte, People of Color und Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Wir schätzen Vielfalt und setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Deshalb freuen wir uns auf alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer oder sozialer Herkunft, Nationalität, Alter, Geschlecht, Behinderung, Religion und sexueller Orientierung.

    Möchtest Du uns als Projektmitarbeiter*in (w/m/d) unterstützen? Dann sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (ohne Bewerbungsfoto) bis spätestens zum 23.11.2025 bitte ausschließlich per E-Mail an sekis@sekis-berlin.de.

  • Kontakt:
    Deine Ansprechpersonen für Fragen sind Kyra Morawietz und Johanna Schittkowski.
    Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung folgenden Betreff: INFO SOZIAL Stellenmarkt, Anzeige 161699: Projektmitarbeiter*in (w/m/d) für SEKIS Berlin gesucht

    Es ist nicht erlaubt auf diese Anzeige zwecks anderer Services, Produkte oder kommerzieller Interessen zu antworten.