Die Stadt Norderstedt sucht für die städtischen Kindertagesstätten und Horte des Amtes für Schule, Sport und Kindertagesstätten laufend
staatlich anerkannte Erzieher/innen (w/m/d)
staatlich anerkannte Heilerziehungspfleger/innen (w/m/d)
Wir freuen uns über Mitarbeiter/innen, die gerne im Team arbeiten und sich engagiert und verantwortungsbewusst in den pädagogischen Alltag mit einbringen möchten. Wenn Sie zuverlässig und flexibel sind, sowie einen wertschätzenden Umgang mit den Kindern und Eltern pflegen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Aktuell sind in folgenden städtischen Einrichtungen Stellen zu besetzen:
Kennziffer 464.4
Kindertagesstätte: Tannenhof
Wöchentliche Arbeitszeit: 39,0 Stunden
Betreuungsbereich: Krippe und Elementar
Befristung: unbefristet
Hinweis: Die Stelle ist ab dem 01.04.2021 zu besetzen.
Kennziffer: 464.6
Kindertagesstätte: Tannenhof
Wöchentliche Arbeitszeit: 39,0 Stunden
Betreuungsbereich: Elementar
Befristung: befristet
Hinweis: Der Einsatz erfolgt im Rahmen einer Krankheitsvertretung bis zur Rückkehr oder dem Ausscheiden der Stelleninhaberin/ des Stelleninhabers, längstens bis zum 31.07.2021.
Kennziffer: 464.10
Kindertagesstätte: Tannenhof
wöchentliche Arbeitszeit: 35,0 Stunden
Betreuungsbereich: Elementar
Befristung: unbefristet Kennziffer 464.25
Kindertagesstätte: Sternschnuppe
Wöchentliche Arbeitszeit: 19,5 Stunden
Betreuungsbereich: Elementar
Befristung: befristet
Hinweis: Der Einsatz erfolgt im Rahmen einer Beschäftigungsverbot- und Mutterschutzvertretung bis zum 08.09.2021. Bei ggf. anschließender Elternzeit ist eine Verlängerung des Einsatzes möglich.Kennziffer: 464.36+16+10+3
Kindertagesstätte: Forstweg
wöchentliche Arbeitszeit: 39,0 Stunden
Betreuungsbereich: Krippe und Elementar
Befristung: unbefristetKennziffer: 464.34
Kindertagesstätte: Forstweg
wöchentliche Arbeitszeit: 39,0 Stunden
Betreuungsbereich: Elementar und Krippe
Befristung: unbefristet
Hinweis: Der Einsatz erfolgt im Rahmen einer Beschäftigungsverbot- und Mutterschutzvertretung bis zum 09.06.2021. Bei ggf. anschließender Elternzeit ist eine Verlängerung des Einsatzes möglich. Kennziffer: 464.3
Kindertagesstätte: Wichtelhöhle
wöchentliche Arbeitszeit: 29,25 Stunden
Betreuungsbereich: Krippe
Befristung: befristet
Hinweis:Der Einsatz erfolgt im Rahmen einer Krankheitsvertretung bis zur Rückkehr oder dem Ausscheiden der Stelleninhaberin/ des Stelleninhabers, längstens bis zum 31.08.2021.
Kennziffer: 464.4
Kindertagesstätte: Wichtelhöhle
wöchentliche Arbeitszeit: 39,0 Stunden
Betreuungsbereich: Krippe
Befristung: unbefristetWesentliche Aufgaben der Stellen sind:
Tätigkeit einer/eines staatlich anerkannten Erzieherin/Erziehers oder Heilerziehungspfle-gerin/Heilerziehungspflegers
Arbeitszeit im Rahmen der Öffnungszeiten von 06:30 Uhr bis 17:30 UhrVoraussetzung für die Besetzung der Stellen ist:
die abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in bzw. Heiler-ziehungspfleger/in oder
eine gleichwertige pädagogische Qualifikation
(wünschenswert mit Berufserfahrung im Kita-Bereich)
Darüber hinaus erwarten wir:
Team- und Kooperationsfähigkeit
Kritik- und Konfliktfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstes und zielorientiertes Handeln
Fachliche Kenntnisse
Fähigkeit zum guten Beziehungsaufbau und -ausbau zu den Kindern
Eigeninitiative und Flexibilität
Fähigkeit zur kooperativen Elternarbeit
Fort- und WeiterbildungsbereitschaftDie Konzeptionen der Einrichtungen können unter www.norderstedt.de eingesehen werden.
Termine zur Besichtigung der Einrichtungen sind nach Absprache mit den Einrichtungsleitungen möglich.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass Reisekosten für die Teilnahme am Vorstellungsgespräch nicht erstattet werden.
Informationen über die Stadt Norderstedt als Arbeitgeberin sowie über die Verarbeitung und Auf-bewahrung Ihrer Daten (Datenschutzerklärung nach der DSGVO) finden Sie unter www.norderstedt.de/karriere.
Kontakt:Vollständige Bewerbungsunterlagen inklusive tabellarischem Lebenslauf, Zeugnissen sowie ggf. Nachweisen über Ihre absolvierten beruflichen und privaten Fortbildungsveranstaltungen können unter Angabe der jeweiligen Kennziffer / Einrichtung an folgende Adresse gerichtet werden:
Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin - Hauptamt - FB Personal
z. H. Frau Gurk / Frau Wunsch - Rathausallee 50 - 22846 Norderstedt
Allgemeine Auskünfte erteilen:
Frau Gurk Tel.: 040 535 95 375
Frau Wunsch Tel.:040 535 95 642