Ihre Aufgaben:
• Psychosoziale und materielle Versorgung der Kinder und Jugendlichen
• Unterstützung bei der Verarbeitung der Trennung von der Herkunftsfamilie
• Wertschätzende und kooperative Elternarbeit
• Begleitung und Unterstützung der Kontakte zur Herkunftsfamilie und familiensystemische Arbeit
• Hilfe bei Schul- und Ausbildungsproblemen sowie alterstypischen Entwicklungsabläufen
• Förderung der aktiven Freizeitgestaltung und Ferienplanung
• Mitarbeit bei der Erstellung und Umsetzung von Hilfeplänen und deren Zielen
• Schaffung von Strukturen, die Orientierung bieten und Alltagsanforderungen erleichtern
• Arbeit im Bezugsbetreuungssystem
• Individuelle Betreuungsplanung auf Grundlage entwicklungspsychologischen und systemischen Fallverstehens
• Zusammenarbeit mit Psychotherapeuten, Ärzten, Kliniken, weiteren Trägern, der Agentur für Arbeit u.a.
Wir bieten Ihnen:
• Tarifgerechte und leistungsorientierte Bezahlung
• Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Zuschläge für Nachtarbeit und Nachtbereitschaft
• 20 % zusätzliche Beteiligung an der Altersvorsorge
• Verpflegungszuschuss
• Ein hervorragendes Einarbeitungskonzept und Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• Supervision, Teamtage und gemeinsame Konzeptentwicklung
• Gute, planmäßige Einarbeitung sowie fortlaufende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Kollegialer Austausch und enge Vernetzung innerhalb des Trägers
• Fachliche Beratung und Begleitung durch regelmäßige Personalentwicklungsgespräche
Wir wünschen uns von Ihnen:
• Persönliches Engagement für die Betreuung von Kindern mit herausforderndem Verhalten
• Empathie, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
• Ressourcenorientierte und wertschätzende Grundhaltung
• Einfühlungsvermögen in die Lebenslagen von Kindern und deren Eltern
• Professionelle Haltung hinsichtlich Nähe und Distanz
• Sicherer Umgang mit MS Word und MS Excel
Ihre Ideen und Wünsche sind bei uns willkommen. Nach einem Kennenlerngespräch und einer Hospitation würden wir Sie gerne in unserem Team begrüßen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.kinderhaus-berlin.de.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an:
kontakt@kinderhaus-berlin.de
Kinderhaus Berlin-Mitte e.V. – Gemeinsam die Zukunft unserer Kinder gestalten
Es ist nicht erlaubt auf diese Anzeige zwecks anderer Services, Produkte oder kommerzieller Interessen zu antworten.