In unserer Gemeinschaftsunterkunft Groscurthstraße Berlin-Buch suchen wir ab sofort -- befristet für die Dauer der Finanzierung der Gemeinschaftsunterkunft durch das LAF bis zum 30.11.2025 – eine stellvertretende Standortleitung (m/w/d) in Vollzeit.
Deine Qualifikationen/ persönlichen Fähigkeiten:
• abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder eine andere einschlägige abgeschlossene Hochschulausbildung
• Erfahrungen in der Leitung und Beratung sowie im Umgang mit Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft
• Erfahrungen im Verwaltungsbereich
• interkulturelle Kompetenz und ein hohes Maß an Vernetzungs- und Kooperationsbereitschaft
• psychische Belastbarkeit und wertschätzende Haltung gegenüber Besucher*innen und Bewohner*innen des Hauses
• Selbständigkeit und Flexibilität sowie Freude und Bereitschaft zum Aufbau einer Flüchtlingsbetreuung
Deine Aufgaben u.a.:
• Abwesenheitsvertretung der Standortleitung in allen Belangen
• Fachliche Anleitung und Koordination des pädagogischen Personals der Einrichtung sowie Unterstützung und Beratung der untergebrachten Bewohner*innen
• Konzeptionelle Arbeit an der strukturellen und inhaltlichen Weiterentwicklung
• Dokumentation und Pflege der Bewohner*innen-Akten und Überwachung aller Daten und Kostenübernahmen im Wohnheim-Management-System, Aktenführung und Erstellen von Statistiken
• allgemeine Sekretariats- und Abrechnungs-aufgaben, inkl. Kassenbuchführung
• Kommunikation mit Behörden, Bezirken, Schulen, etc.
Wir bieten Dir u.a.:
• Attraktive Vergütung nach dem Tarif der Diakonie (AVR DWBO) in der Entgeltgruppe 10 (ab ca. € 4.695,00 Brutto nach Erfahrungsmonaten, bei einer Vollzeitstelle)
• Jahressonderzahlung nach Tarif der Diakonie (AVR DWBO)
• Kindergeldzuschuss je Kind (AVR DWBO) für kindergeldberechtigte Mitarbeiter*innen
• Urlaubsregelung nach Tarif der Diakonie (AVR DWBO) mit 30 Tagen Jahresurlaub
• Zusätzlich gelten der 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage
• finanziellen Unterstützung für ein BVG Firmenticket und die Mitgliedschaft im Urban Sports Club
• betriebliche Altersversorgung nach 3 Jahren Betriebszugehörigkeit
• breites Angebot an arbeitsmed. Leistungen
• regelmäßige Teamsitzungen, Fallbesprechungen und Supervisionen
• interne/ externe Fortbildungsmöglichkeiten
Infos zu der Arbeit kann Dir gern die Standortleiterin Joan Villwock geben: Tel. 030 – 9919128-12, Villwock@milaa-berlin.de
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung an: bewerbung@milaa-berlin.de
milaa gGmbH / Boyenstraße 42 / 10115 Berlin / www.milaa-berlin.de
Es ist nicht erlaubt auf diese Anzeige zwecks anderer Services, Produkte oder kommerzieller Interessen zu antworten.