BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN
Das Bezirksamt Spandau von Berlin, Abteilung Jugend und Gesundheit, Jugendamt, Jugendberufsagentur sucht ab 01.09.2025, unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als
Leitung der Arbeitsgruppe Jugendberufshilfe
KENNZIFFER
165/2025
ARBEITSZEIT
Tarif: Vollzeit mit 39,4 WoStd., Teilzeit möglich
BEWERBUNGSFRIST
03.07.2025
ENTGELT
Brutto bei Vollzeit: 3.930 - 5.656 (S15)*
*je nach persönlicher Voraussetzung
EINSATZORT: Jugendberufsagentur, Wohlrabedamm 32, 13629 Berlin
IHR AUFGABENGEBIET
Grundsatzangelegenheiten, Steuerung, Koordination
- Mitwirkung bei der fachlichen, inhaltlichen, organisatorischen und strukturellen Weiterentwicklung der JBA-Berlin Standort Spandau
- Vertretung des Bezirks und seiner Interessen in überbezirklichen Arbeitsgruppen mit der zuständigen Senatsverwaltung zur Weiterentwicklung von Verfahrensregelungen und Konzepten der JBA Berlin
- Kooperationsmanagement für kommunale Eingliederungsleistungen nach §16aSGB II im Kontext der JBA
- Bedarfserhebung und Angebotsentwicklung von rechtskreisübergreifenden Angeboten in Zusammenarbeit mit den anderen Rechtskreisen
- Öffentlichkeitsarbeit
Fallbezogene Aufgaben
- Erstberatung aller Jugendlichen mit vermutetem Hilfebedarf nach SGB VIII (§§11, 13)
- Vorbereitung der Leistungsentscheidung im Rahmen der Jugendberufshilfen nach §13 SGB VIII bis zur Bewilligungsreife unter Berücksichtigung des Hilfeplanverfahrens nach §36 SGB VIII und unter vorheriger Einbeziehung der Förderinstrumente der in der regionalen Anlaufstelle vertretenen Partner
- Sicherstellung des Kinderschutzes im Ereignisfall
Leitung der Arbeitsgruppe Jugendberufshilfe in der Jugendberufsagentur
- Personalmanagement im Team, Mitarbeiter-Vorgesetztengesprächen, Fertigung von Dienstleistungsberichten, Durchführung kollegialer Fallbesprechungen, fachliche Beratung der Mitarbeiter*innen bei der Unterstützung der Jugendlichen sowie der Fallsteuerung
- verantwortliche Steuerung bezirklicher Jugendhilfeleistungen unter Berücksichtigung von Qualität und Wirtschaftlichkeit
- Optimierung von Geschäftsprozessen
- Erstellung von Einzelfallvereinbarungen
- selbständige und abschließende Klärung von Grundsatzfragen mit Trägern und der zuständigen Senatsverwaltung
Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" auf dem Berliner Karriereportal entnehmen.
IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN
(Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)
Sie haben:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium Diplom-Sozialarbeiter*in/Diplom-Sozialpädagog*in bzw. einen Bachelor-Abschluss im Studiengang Soziale Arbeit
sowie
- eine staatliche Anerkennung
WIR BIETEN...
- interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
- Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
- kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
- bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
- jährliche Sonderzahlung
- Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
- Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
Interesse? Dann direkt auf "Jetzt bewerben!" auf der Seite des Berliner Karriereportals klicken und Bewerbung absenden:
https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/Leitung-der-Arbeitsgruppe-Jugendberufshilfe-mwd-de-j58063.html
Rund um das Bewerbungsverfahren
Frau Kurzawa ◼ Fachdienst Personal ◼ 0151/ 72 78 70 85
Frau Gernhardt ◼ Fachdienst Personal ◼ +49 (0)30 90279-2353
Frau Falk ◼ Personalmanagement ◼ +49 (0)30 90279-2512
Rund um das Aufgabengebiet
Frau Rieberg ◼ Fachdienst Steuerung ◼ +49 (0)30 90279-2031
Es ist nicht erlaubt auf diese Anzeige zwecks anderer Services, Produkte oder kommerzieller Interessen zu antworten.