Als Elternzeitvertretung mit einem Umfang von mindestens einem Jahr (optional zwei Jahre) suchen wir zum 01.10.2025 eine engagierte Persönlichkeit für den Bereich
Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen (m/w/d)
mit einem Stellenumfang von 19,75 Wochenstunden (50%).
Ihre Aufgaben
- Steuerung und Weiterentwicklung der Öffentlichkeitsarbeit des Vereins
Bearbeitung und Planung der Themenhefte sowie sonstigen Handreichungen
Pflege der Website
Erstellung von redaktionellen Inhalten für Vereinsmedien (Print, Website, Newsletter, Social Media etc.)
Aktive Mitarbeit am internen Informationsfluss und den damit verbundenen Kommunikationsstrukturen
Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikation, Public Relations, Veranstaltungsmanagement oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen sowie in der Öffentlichkeitsarbeit, idealerweise im Non-Profit-Bereich
Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Sicherer Umgang mit digitalen Medien, Content-Management-Systemen und Social Media
Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Organisationstalent
Identifikation mit den Zielen und Werten des Landesseniorenrats
Ihre Perspektive
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in der Zusammenarbeit mit einem motivierten haupt- und ehrenamtlichen Team
Umfassende Einarbeitung
Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und selbstständiges Arbeiten
Vergütung nach Tarifvertrag-Land und eine betriebliche Altersvorsorge
Ein Einzelarbeitsplatz im Herzen Stuttgarts in Kombination mit mobilem Arbeiten und flexiblen Arbeitszeiten
Wir sind neugierig! Sie auch?
Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 04.07.2025 im PDF-Format an landesseniorenrat@lsr-bw.de.
Für Fragen zum Aufgabengebiet und zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Schwarz (Tel.: 0711 – 61 38 24) gern zur Verfügung.
Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter www.lsr-bw.de.
Landesseniorenrat Baden-Württemberg e.V.
Kriegerstraße 3
70191 Stuttgart
Tel.: 0711 – 61 38 24
Mobil: 0173 – 69 30 202
Fax: 0711 - 61 79 65
E-Mail: anja.schwarz@lsr-bw.de
Internet: https://www.lsr-bw.de
Es ist nicht erlaubt auf diese Anzeige zwecks anderer Services, Produkte oder kommerzieller Interessen zu antworten.