Kinder und Jugendliche jeden Tag begeistern und bilden
Die Angebote im Stadtteilzentrum (StZ) Campus Kiezspindel (CKS) richten sich an alle Menschen des Sozialraums Spindlersfeld/Köllnische Vorstadt, unabhängig von Geschlecht, Religion, Nationalität, Alter, Einkommen oder gesellschaftlichem Ansehen.
Zum Campus Kiezspindel auf der Rudower Straße 37/39, 12557 Berlin gehören:
- das Familienzentrum Kiezfüchse
- das Mehrgenerationenhaus (MGH) Köpenick
- der Freizeitclub RUDI für Kinder 9 – 14 Jahre
- die Jugendprojekte RUDI Plus und RUDI Fit für Jugendliche ab 14 Jahre im öffentlichen Raum und auf der "Drachenwiese"
- Angebote der Jugendsozialarbeit
Wir arbeiten eng mit der Schulsozialarbeit in der naheliegenden Grundschule in der Köllnischen Vorstadt sowie der benachbarten KITA "Die kleinen Füchse" der Käpt´n Browser gGmbH zusammen.
Für die Gesamtleitung des Stadtteilzentrums sowie zur aktiven Mitarbeit wird eine neue Koordination gesucht.
Ihre Aufgaben sind:
- Gesamtkoordination des Stadtteilzentrums (StZ) mit all seinen Einzelprojekten
Gemeinwesenarbeit - Konzeptionelle Weiterentwicklung des StZ CKS für die Bezirksregion: u.a. Angebotsentwicklung mit und für die Nachbarschaft durch Austausch, Arbeitsgruppen
Aktivierung der Nachbarschaft und Vernetzung - Ansprechpartner*in für die Menschen im Kiez, für die Nachbarschaft, für Kooperationspartner, für Initiativen und Aktionsgruppen, für Institutionen
- Weiterentwicklung, Vor- und Nachbereitung, sowie Durchführung von Kurs-, Beratungs- und Kulturangeboten
- Akquise, Einführung, Anleitung und Begleitung von Ehrenamtlichen
- Koordination, Begleitung und Anleitung der einzelnen Projektverantwortlichen am Standort
- Zusammenarbeit mit Schulen, der Schulsozialarbeit, der benachbarten Kita
- Vernetzung im Sozialraum in enger Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und weiteren helfenden
- Institutionen (Träger der Jugendhilfe, Beratungsstellen, Jugendeinrichtungen, Schulen, Behörden und Institutionen)
- organisatorisch-technische Absicherung der Arbeitsbedingungen
- Abrechnung und Verwaltung des StZ Campus Kiezspindel, (inkl. Berichtswesen und Verwaltung der Einzelprojekte des StZ)
- Ansprechpartnerin für Kinderschutz innerhalb des StZ CKS
Öffentlichkeitsarbeit
Wir bieten Ihnen:
- unbefristete Anstellung mit 32 Wochenstunden (ggfs. Aufstockung möglich)
- tarifgerechte Bezahlung in Anlehnung an den TV-L Berlin SuE-Tarif (s11b-Stelle)
- Mitarbeit bei einem innovativen und leistungsfähigen Träger
- ein tolles Team in einem sehr interessanten und breit aufgestellten Projekt
- Unterstützung durch Fachabteilungen in der Verwaltung (Buchhaltung, Einkauf, Personalabteilung usw.)
- Angebote und Rabatte für Mitarbeitende (u.a. betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss, corporate benefits, Vergünstigungen bei JobRad, Dienst-iPad, Deutschland Card Job, European Youth Card, ein jährliches Gesundheitsbudget (bKV), Übernahme von 7 Kind-Krankentagen pro Jahr/Kind usw.)
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (zusätzlich 24.12./31.12. frei)
Sie bringen mit:
- Abschluss B.A. Soziale Arbeit oder verglb. Qualifikation
- umfassende Fachkenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der sozialen Arbeit
- Kenntnisse, Fähigkeiten und praktische Erfahrung in der konzeptionellen Arbeit,
- Vernetzungsarbeit und Projektleitung
- umfassende Kenntnisse in der Arbeit mit den unterschiedlichen Zielgruppen
- Grundwissen und Offenheit zur Vermittlung in familiären und sozialen Konfliktlagen
- umfassende Kenntnisse zum Kinderschutz
- Fähigkeiten zum Teamwork, zur Organisation, zur Kommunikation
- Sicheres Auftreten
- Flexibilität
- Einfühlungsvermögen, Konflikt- und Toleranzfähigkeit
- Geduld und Humor
Sie können sich mit diesen Arbeitsbedingungen identifizieren?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft (tjfbg) gGmbH
Alt Stralau 37 - 39
10245 Berlin
E-Mail: bewerbung@tjfbg.de
Job-Link: https://tjfbg-ggmbh.onlyfy.jobs/job/fr54oo8c
Ansprechpartner:
Martin Schach
(015165640545)
Es ist nicht erlaubt auf diese Anzeige zwecks anderer Services, Produkte oder kommerzieller Interessen zu antworten.