Für die Mitarbeit in unserer stationären Wohngruppe in Groß-Gerau suchen wir pädagogische Fachkräfte aus sozialen Ausbildungs- und Studiengebieten.
Voraussetzungen für diese Tätigkeit bei uns:
● Eine Ausbildung als Erzieher:in, Heilpädagog:in, Sozialarbeiter:in BA/MA, Sozialpädagog:in BA/MA, Erziehungswissenschaftler;in BA/MA, Psycholog:in, Werkstudenten in sozialen Studienfächern
● Bewerber anderen Herkunftssprachen und mit staatlicher Anerkennung in Deutschland in den o.g.
Berufsfeldern und mind. guten B2-Kenntnissen
● Führerschein Klasse B
Wir bieten Dir:
● Tariforientierte Vergütung in Anlehnung an den TVöD
● Einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach dem ersten Jahr
● Aufstiegsmöglichkeiten in einem jungen Team
● Einen Dienstwagen (bei Tätigkeit in Vollzeit), ein Diensthandy, einen Laptop
● Fahrtkostenerstattung/Jobticket
● Flexible Arbeitszeit, z.T. im Wechselschichtdienst auch mit Übernachtung
● Schicht- und Wochenendzuschläge
● Die Zusammenarbeit in einem kreativen, kollegialen, multikulturellen und erfahrenen Team
● Externe Supervision (alle sechs Wochen)
● Fachberatung und kollegiale Beratung auch nach der Einarbeitungsphase
● Betriebliche Weiterbildung und Qualifizierung sowohl intern als auch im Rahmen von externen
Weiterbildungen
● Flache Hierarchien und einen wertschätzenden Umgang
Wir legen Wert auf:
● Soziale und kulturelle Offenheit, Engagement und Teamfähigkeit
● Eine wertschätzende, lösungsorientierte und ressourcenorientierte Haltung den Menschen gegenüber
Gerne bringst Du noch etwas mehr mit :
● Sprachkenntnisse in den Herkunftssprachen der von uns betreuten Familien, beispielsweise Türkisch, Rumänisch, Polnisch oder Arabisch o.a.
● Sichere EDV-Kenntnisse
Deine Aufgaben:
• Begleitung von jungen Menschen im Rahmen der ambulanten Hilfen nach § 34 des SGB VIII
• Zusammenarbeit mit Institutionen im Rahmen der stationären Jugendhilfe
• Mitwirkung in lokalen Gremien und Gestaltung von Netzwerkarbeit Insbesondere mit Jugendämtern, Schulen, regionalen Jugendfreizeiteinrichtungen u.a. Dokumentation des Hilfeverlaufs im Zusammenwirken mit den Klient:innen
Kontakt:
“dein funke" / Nadya Kiren-Wagner
Bitte richte Deine aussagekräftige Bewerbung an folgende Adresse: bewerbung@deinfunke.de
Fragen beantwortet gerne:
Nadya Kiren-Wagner, Tel.: 0173 6910 750
Es ist nicht erlaubt auf diese Anzeige zwecks anderer Services, Produkte oder kommerzieller Interessen zu antworten.