Werbung
Sozialpädagogen (m/w/d)
Angebot gültig bis: 08-10-2023
druckenfehler melden Anzeige speichern
Die Bezirkskliniken Schwaben suchen für die Leitstelle des Krisendienstes Schwaben am Standort Augsburg einen

Sozialpädagogen (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 75%), unbefristet

Der Krisendienst in Schwaben besteht aus einem Team von erfahrenen Psycholog:innen, Sozial­pädagog:innen und Pflegefachkräften. Er ergänzt im Sinne eines flächendeckenden, spezialisierten psychosozialen Beratungs- und Hilfeangebots die bestehende ambulante und stationäre Versorgungsstruktur als Bestandteil der regionalen Versorgung. Die Leitstelle des Krisendienstes Schwaben betreut und berät Menschen in psychischen Krisensituationen am Telefon und leitet ggf. Maßnahmen zur Weitervermittlung ein (gemäß BayPsychKHG). Dabei steht die klientenzentrierte Kooperation mit dem sozialen Umfeld der Betroffenen sowie den Hilfe­erbringenden im Fokus.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Als Sozialpädagoge (m/w/d) im Krisendienst führen Sie die telefonische Erstabklärung bei akuten psychischen, psychosozialen und psychiatrischen Krisen unserer Klient:innen sowie die entsprechende Krisenintervention durch.
    • Gemeinsam mit den Klient:innen klären Sie den konkreten Hilfsbedarf und leiten geeignete Hilfemaßnahmen ein.
      • Sie übernehmen die Dokumentation von Anrufkontakten sowie die Erstellung von Gesprächs­protokollen.
        • Sie fungieren als Ansprechpartner (m/w/d) des Krisendienstes in einer bestimmten Region und betreiben aktive Netzwerkarbeit und nehmen an Fallbesprechungen mit Kooperations­partner:innen etc. teil.
          • Sie wirken bei der Gestaltung, Strukturierung und Sicherung der fachlichen Standards der Leit­stellen­arbeit mit.
            • Zudem wirken Sie an verschiedenen Arbeitsgruppen mit.

              Ihre Vorteile:

              • Eine spannende Tätigkeit im professionellen Krisenmanagement
                • Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise:
                  • Faire Vergütung gemäß TVöD
                    • Attraktive Zusatzleistungen, wie Jahres­sonder­zahlung, Leistungsentgelt, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Alters­vorsorge in Höhe von aktuell 4,8%
                      • 30 Tage Urlaub
                        • Zwei Regenerationstage sowie die Möglichkeit zu zwei Umwandlungstagen
                          • Ein sicherer Arbeitsplatz bei einem krisen­festen Arbeitgeber
                            • Langfristige Karrierechancen in unserem wachsenden Gesundheitsunternehmen mit regelmäßigen Supervisionen und Fort­bildungen
                              • Vielfältige Gesundheitsangebote (BGM, Betriebssportkurse usw.)
                                • Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate-Benefits-Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job in Höhe von 20 Euro

                                  Ihr Profil:

                                  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium im Bereich Soziale Arbeit / Sozialpädagogik oder einen vergleichbaren Abschluss
                                    • Sie konnten bereits mehrere Jahre Berufs­erfahrung im psychosozialen oder psychiatrischen Bereich sammeln (bevorzugt in der telefonischen Versorgung von Menschen in Krisen)
                                      • Sie verfügen über gute Kenntnisse im komplementären Versorgungsbereich
                                        • Eigenverantwortliche Arbeitsweise und Bereitschaft zur Schichtarbeit (Früh-, Spät- und Nachtdienst), auch an Wochenenden und Feiertagen
                                          • Sie besitzen Koordinierungs- und Organisations­fähigkeit in der Zusammen­arbeit mit regionalen Leistungserbringern
                                            • Im Umgang mit EDV-gestützten Systemen sind Sie versiert

                                              Wir über uns:

                                              „mehr nähe“ nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fach­kranken­häusern, Reha­bilitations- bzw. Wohn- und Förder­einrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Ver­sorgung und Betreuung unserer Patient:innen und Klient:innen sicher­zu­stellen.

                                              Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzu­lernen!

                                            • Kontakt:
                                              Kontakt:
                                              Bei Fragen zum Aufgabengebiet:
                                              Frau Dr. Ingrid Bauer
                                              Oberärztin
                                              0821 4803-4980

                                              Bei Fragen zum Bewerbungs­verfahren:
                                              Frau Sina Birling
                                              Service-Center Personal
                                              0821 4803-2744
                                              jobs@bezirkskliniken-schwaben.de

                                              Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 08.10.2023!

                                              Bewerbungen von schwer­behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berück­sichtigt.

                                              Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung folgenden Betreff: INFO SOZIAL Stellenmarkt, Anzeige 139183: Sozialpädagogen (m/w/d)

                                              Es ist nicht erlaubt auf diese Anzeige zwecks anderer Services, Produkte oder kommerzieller Interessen zu antworten.