Werbung
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
Angebot gültig bis: 15-10-2023
druckenfehler melden Anzeige speichern
Im Norden des Landkreises Teltow-Fläming gelegen ist die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow, eine Randgemeinde der Bundeshauptstadt Berlin. Die Gemeinde ist mit der Regional- und der S-Bahn sowie dem Auto aus dem Stadtzentrum sehr gut zu erreichen. In fünf Ortsteilen leben hier ca. 29.500 Einwohner.

Die Gemeinde beschäftigt derzeit ca. 400 Beschäftigte in den Bereichen Verwaltung, Kindertagesstätten, Schulen, Jugendeinrichtungen, Bibliothek und Technik. Darüber hinaus sind in der Gemeinde drei Auszubildende in der Verwaltung und neun Auszubildende in den Kindertagesstätten tätig.

Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow ist Träger des Teams Jugendarbeit, welches in drei Jugendeinrichtungen und an fünf Schulstandorten im Einsatz ist. Die Arbeit der Beschäftigten zeichnet sich in hohem Maße durch eine intensive Zusammenarbeit zwischen der Sozialen Arbeit an Schule und der offenen Jugendarbeit in einem Team aus.

Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow beabsichtigt, ab 01.12.2023 eine Stelle als

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
mit dem Schwerpunkt Offene Kinder- & Jugendarbeit

zu besetzen.

Der Ihnen zu übertragende Aufgabenbereich umfasst

    -Betreuung und Begleitung der Zielgruppe im Offenen Treffpunkt
    -Entwicklung und Umsetzung sozialpädagogischer Angebote mit Fokus auf die Bedarfe der Zielgruppe und mit deren Beteiligung
    -Beziehungsarbeit und Beratung
    -Präventionsangebote und Krisenintervention

Das Anforderungsprofil beinhaltet:

    -ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialarbeit (BA, MA, Diplom) oder ver-gleichbare Ausbildung
    -grundlegende Kenntnisse der Arbeitsfelder Offene Kinder- & Jugendarbeit
    -einen engagierten, verantwortungsbewussten und selbstständigen Arbeitsstil
    -interkulturelle Kompetenz, gern auch Fremdsprachenkenntnisse
    -Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und in den Abendstunden (vor allem im Schwerpunkt offene Jugendarbeit)


Wir bieten:

    -eine unbefristete Beschäftigung mit einer wöchentlichen Basisarbeitszeit von 30 Stunden (der abzuschließende Arbeitsvertrag wird die Möglichkeit der Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit auf 35 Stunden enthalten)
    -Vergütung entsprechend der Qualifikation in Entgeltgruppe S 11b TVöD unter Berücksichtigung der bisherigen beruflichen Erfahrungen
    -eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit spannenden und verantwortungsvollen Aufgaben
    -offene und wertschätzende Zusammenarbeit in einem Team von 15 Beschäftigten
    -tariflicher Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche sowie Gewährung freier Tage am 24.12. und 31.12.
    -betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
    -fachliche Unterstützung und Supervision
    -Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Sollten Sie Interesse an der Ausübung der benannten Aufgaben haben, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 15.10.2023 zu.

Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, den von uns geplanten Ablauf des Ausschreibungsverfahrens nachvollziehen zu können.

Die bis zum Ausschreibungsende eingegangenen Bewerbungen werden durch die verantwortliche Fachamtsleitung (des Bereiches, für den die Stelle ausgeschrieben wurde) gesichtet und an die Personalabteilung übergeben.

Es werden Bewerber*innen zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Mit dem Versand der Einladungen werden auch diejenigen Bewerbenden informiert, die im Ausschreibungsverfahren keine weitere Berücksichtigung finden.

Nach Abschluss des Bewerberverfahrens werden alle verbliebenen Bewerber*innen entsprechend informiert.

Ausschreibungsbeginn 18.09.2023
Ausschreibungsende 15.10.2023
Zeitraum zur Sichtung der Unterlagen in der Gemeinde/Entscheidung über die einzuladenden Bewerber*innen ab 16.10.2023
Zeitraum, in dem Einladungen zu Vorstellungsgesprächen versandt werden ab 17.10.2023
Zeitraum zur Absage der nicht für Vorstellungsgespräche in Anspruch genommenen Bewerber*innen ab 17.10.2023
Tag des Vorstellungsgespräches 09.11.2023
Zeitraum zur Entscheidung der Stellenbesetzung/Kontaktaufnahme mit ausgewählter Person ab 10.11.2023
Zeitpunkt der beabsichtigten Stellenbesetzung ab 01.12.2023
Zeitraum zur Absage der nicht in Anspruch genommenen Bewerbungen ab 10.11.2023


Bitte beachten Sie an dieser Stelle auch die hierzu dargestellte Erklärung zum Datenschutz auf unserer Website.

Blankenfelde-Mahlow, im September 2023

Kontakt:
Für die Übersendung Ihrer Unterlagen im PDF-Format (max. 8 MB) nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse bewerbung@blankenfelde-mahlow.de und geben Sie das Kennwort: Ausschreibung 2023/21 an.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung folgenden Betreff: INFO SOZIAL Stellenmarkt, Anzeige 139110: Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)

Es ist nicht erlaubt auf diese Anzeige zwecks anderer Services, Produkte oder kommerzieller Interessen zu antworten.