Werbung
Sozialarbeiter:in für Drogenkonsummobil-begleitende Soziale Arbeit im Kontaktmobil und Umfeldarbeit
Angebot gültig bis: 13-01-2024
druckenfehler melden Anzeige speichern

Fixpunkt e.V. sucht staatlich anerkannte Sozialarbeiter*in (Bachelor) – auch Master-Studierende für Drogenkonsummobil-begleitende Sozialarbeit im Kontaktmobil und
Umfeldarbeit an (potentiellen) Drogenkonsummobil-Standorten

ab 01.08. oder später für 19,7 bis 29,55 Stunden/Woche (50 - 75% RAZ)

Mit Drogenkonsummobilen und mit Kontaktmobilen werden derzeit drei Standorte in Charlottenburg, Wedding und Neukölln angefahren. Weitere Einsatzorte z. B. in Kreuzberg und Charlottenburg sind in der Prüfung bzw. sollen zunächst mit dem Kontaktmobil erprobt werden. Zur Sozialarbeit-Zielgruppe gehören Menschen mit riskantem Drogenkonsum, insbesondere Opioid- und Kokain-Konsument*innen, die im öffentlichen Raum leben und konsumieren. Viele von ihnen sind von Wohnungslosigkeit und einem unsicheren oder ungeklärten Aufenthaltsstatus betroffen, sind in einem schlechten gesundheitlichen Zustand, ohne Krankenversicherung und ohne Einkommen bzw. Grundsicherung.

Aufgaben der Kontaktmobil-Sozialarbeit

  • Kontaktaufnahme zur Zielgruppe und Aufbau von tragfähigen Arbeitsbeziehungen
  • Konsumutensilienvergabe/-entsorgung, safer-use/safer-sex-Information/Beratung
  • Informationsvermittlung zu gesundheitlichen Risiken und Problemen des Drogenkonsums
  • Psychosoziale und sozialarbeiterische Beratung (Krisenintervention, Informationsvermittlung, erste Klärung sozialrechtlicher Ansprüche, Aufzeigen von weiteren Hilfemöglichkeiten)
  • Weitervermittlung zum Drogenkonsummobil, unterstützende Mitarbeit im Drogenkonsummobil
  • Motivation zur Inanspruchnahme weiterführender Hilfen, Vermittlung u. a. zur Wohnungslosenhilfe, zur ambulanten Suchthilfe, zur Clearingstelle für Nicht-Krankenversicherte und in die ärztliche Versorgung

Aufgaben der Umfeld-Sozialarbeit

  • Aufsuchende Sozialarbeit mit alltagspraktischen Hilfen im Umfeld des Konsummobils vor, nach und während der Standzeiten
  • Maßnahmen zur Erhöhung der Sauberkeit, insbesondere am Leopoldplatz. Dazu zählt auch die Entfernung von gebrauchten Spritzen und Kanülen sowie von Exkrementen, soweit sie die Fixpunkt-Arbeit beeinträchtigen bzw. gefährden
  • Kontakte zu und Kooperation mit weiteren Akteur*innen im öffentlichen Raum bzw. mit der Nachbarschaft (Polizei, Grünflächenamt, Ordnungsamt, Anwohner*innen, Gewerbetreibende usw.)

Voraussetzungen

  • abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik
  • Führerschein B (Klasse 3) und die Fähigkeit, ein Campingmobil zu fahren
  • Bereitschaft zur niedrigschwelligen, akzeptierenden Arbeit im öffentlichen Raum
  • Psychische Belastbarkeit hinsichtlich Krisen, aggressivem Auftreten und Extremsituationen, ausgeprägte Fähigkeit zur Deeskalation
  • zeitliche Verfügbarkeit schwerpunktmäßig zwischen 11.00 und 19.00 Uhr an mindestens 3 Tagen in der Woche (eine weitgehend verlässliche Einsatzplanung erfolgt im Vormonat)
  • organisatorische Fähigkeiten, selbständiges Arbeiten
    vorteilhaft
  • eigene Migrationserfahrung
  • Mehrsprachigkeit (Deutsch, Englisch, Russisch, Polnisch, Arabisch)

Wir bieten

  • anspruchsvolle fachliche Entwicklungs- und Gestaltungsarbeit in der Klient*innenarbeit
  • erfahrenes, interdisziplinär arbeitendes Team (u. a. Soziale Arbeit, Rettungsassistenz, Pflege)
  • Teamsupervision, arbeitsplatzspezifische Schulungsmöglichkeiten
  • anforderungs- und qualifikationsentsprechendes Gehalt
  • 30 Tage Urlaub im Jahr, 24.12. und 31.12. frei
  • Befristung zunächst bis 30.06.2024 mit guten Aussichten auf Verlängerung

Vollständige Bewerbung (1 PDF-Datei) bitte unter Angabe des Gehaltswunschs baldmöglichst und nur per E-Mail bitte an gf@fixpunkt.org.

Weitere Informationen zum Projekt und zu Fixpunkt e. V. finden sich auf der Website www.fixpunkt.org
Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise unter https://www.fixpunkt.org/wp-content/uploads/Fixpunkt-e.-V.-Datenschutzhinweise-für-Bewerber_innen.pdf

Kontakt:
Fixpunkt e.V.
Ohlauer Str. 22
10999 Berlin
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung folgenden Betreff: INFO SOZIAL Stellenmarkt, Anzeige 136560: Sozialarbeiter:in für Drogenkonsummobil-begleitende Soziale Arbeit im Kontaktmobil und Umfeldarbeit

Es ist nicht erlaubt auf diese Anzeige zwecks anderer Services, Produkte oder kommerzieller Interessen zu antworten.