Werbung
Sozialarbeiter:in BEW für Suchtkranke
Angebot gültig bis: 21-12-2023
druckenfehler melden Anzeige speichern
Wir suchen zur Erweiterung unseres BEW- Teams eine:n Sozialarbeiter:in/Sozialpädagog:in zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Die Einrichtung „Betreutes Einzelwohnen Lichtenberg“ (BEW) ist im Geschäftsbereich Gesundheit, Wohnen & Beschäftigung der Stiftung SPI angesiedelt. Dieser Bereich widmet sich dem Anliegen, Menschen in unterschiedlichen sozialen Krisensituationen zu unterstützen und Hilfen zur Lebensbewältigung anzubieten.
Die Stiftung SPI ist ein großer und seit Jahrzehnten tätiger Träger der Sozialen Arbeit mit Projekten in Berlin und Brandenburg sowie bundesweit. Ihre Spezialität sind innovative Projekte in Koproduktion verschiedener Akteur:innen. Der Geschäftsbereich Gesundheit, Wohnen & Beschäftigung betreibt u. a. viele Suchthilfe-Projekte in Berlin.
Die Zielgruppe des BEW Lichtenberg umfasst erwachsene chronisch abhängigkeitskranke Menschen mit teilweise multiplem Substanzgebrauch und psychiatrischen Doppeldiagnosen.

Die Büros und Gruppenräume des BEW befinden sich in der Eitelstraße 86 in 10317 Berlin. Die Einrichtung ist verkehrsgünstig gelegen und ca. 3 Gehminuten vom Bahnhof Lichtenberg entfernt. Die Gesprächs- und Gruppenräume des BEW befinden sich im 3. OG und sind mit einem Aufzug erreichbar. Die Betreuung der Klient:innen findet in deren eigener Wohnung werktäglich statt.

Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (B. A./Diplom oder vergleichbare Qualifikation), gern auch Berufsanfänger:innen
- Lösungs-und ressourcenorientiertes Arbeiten
- Flexible, selbständige, strukturierte und reflektierte Arbeitsweise
- Eine diversityorientierte, zugewandte Haltung
- Interesse an der Teamarbeit
- Hohe Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur aktiven Beteiligung am Aufbau und der Etablierung der Elternarbeit
- Ein wertschätzender Umgang mit Ambivalenzen

Erwünscht sind
- Kenntnisse in motivierender Gesprächsführung und Methoden der Krisenintervention
- Fachkenntnisse und idealerweise Berufserfahrung in den Arbeitsfeldern der Suchthilfe und /oder Sozialpsychiatrie, Eingliederungshilfe nach SGB XII
- Erfahrungen im Bereich Kinderschutz bzw. Jugendhilfe
- Lust zur Auseinandersetzung mit den breit gefächerten Anforderungen und Veränderungen des Arbeitsfeldes
- Fremdsprachenkenntnisse

Ihre Aufgaben
- Personenzentrierte Hilfeplanung
- Aufsuchende und begleitende Sozialarbeit/ Bezugsbetreuung
- Weitervermittlung in passende Anschlusseinrichtungen/-angebote und Unterstützung der Klient:innen bei etwaiger Antragsstellung
- Kooperationen mit themenfeldrelevanten Institutionen und Angehörigen
- Erstellen von zielgruppenorientierten Angeboten (Gruppen, Aktivitäten)
- Einzel- und Gruppenarbeit
- Erstellen von Berichten, Stellungnahmen und computergestützter Dokumentation
- Regelmäßige Teilnahme an Teamsitzungen, Hilfekonferenzen und Fallgesprächen


Wir bieten
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Träger der Sozialen Arbeit
- Eine wöchentliche Arbeitszeit von mindestens 30 Stunden/Woche
- 30 Tage Urlaub; Urlaub in der Probezeit ist möglich
- Qualifizierte Einarbeitung
- Arbeits-Notebook und Mobiltelefon sowie modern ausgestattete Arbeitsplätze
- Eine an TV-L Berlin angelehnte Vergütung (bei Abschluss BA Soziale Arbeit S12)
- Betriebliche Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss
- Zuschüsse zur Gesundheitsförderung, Beteiligung an einer Bildschirmarbeitsplatzbrille
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum bei der Entwicklung der Angebote im BEW
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice-Optionen
- Möglichkeiten der Teilnahme an beruflichen Weiterbildungen und regelmäßiger Supervision

Kontakt:
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit frankiertem Rückumschlag oder per E-Mail unter Angabe des Kennwortes GWB 210.

Stiftung SPI
Morris Neck
Eitelstraße 86
10317 Berlin

neck@gwb.stiftung-spi.de

Der Geschäftsbereich Gesundheit, Wohnen & Beschäftigung der Stiftung SPI Berlin berücksichtigt nach Möglichkeit nicht nur den Grundsatz der Gendergerechtigkeit, sondern auch weitere Diversity-Kriterien. Wir freuen uns über Bewerbungen von BIPoC, Menschen mit Migrationsgeschichte, Menschen mit Behinderung oder/oder anderen von Marginalisierung Betroffenen.

Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass bei Aufnahme der Tätigkeit ein erweitertes Führungszeugnis zu beantragen bzw. vorzulegen ist sowie der Nachweis über entsprechende Schutzimpfung(en) MMR und gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 (Stand November 2022).

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise für den Bewerbungsprozess unter
www.stiftung-spi.de/datenschutz-bewerbung sowie unsere allgemeinen Datenschutzhinweise
unter www.stiftung-spi.de/datenschutz.

Stiftung SPI Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May«
Geschäftsbereich Gesundheit, Wohnen & Beschäftigung

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung folgenden Betreff: INFO SOZIAL Stellenmarkt, Anzeige 135491: Sozialarbeiter:in BEW für Suchtkranke

Es ist nicht erlaubt auf diese Anzeige zwecks anderer Services, Produkte oder kommerzieller Interessen zu antworten.