Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Frauen, trans*, inter* und nicht-binären Personen mit internationaler Geschichte und BIPoC.
Für den Wohnverbund für Frauen* mit Suchtproblematik und weiteren psychischen Beeinträchtigungen, in Tempelhof-Schöneberg (Standort Lichtenrade) suchen wir ab sofort eine*
Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in, Psycholog*in (Bachelor/ Master/ Diplom), Ergotherapeut*in
Das Angebot des Wohnverbundes richtet sich an volljährige Frauen* mit Sucht- und weiteren psychischen Erkrankungen. Der Wohnverbund mit insgesamt 12 Plätzen bietet individuelle Unterstützung und Alltagsbegleitung (nach §78 SGB IX in Verbindung mit §113 SGB IX) in Appartementwohnungen mit angegliedertem Büro vor Ort.
Aufgabengebiete:
•individuelle Beratung und Betreuung von Frauen* mit Suchtproblematik und psychischen Beeinträchtigungen
•Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung, Tagestrukturierung, Selbstversorgung und Kontaktgestaltung
•Anbindung an Angebote des Hilfesystems (bspw. Fachberatungsstellen, Krankenhäuser, Rehabilitationseinrichtungen)
•Begleitung zu Terminen
•Einzelgespräche, Gruppengespräche und Gruppenangebote
•Erstellen von Teilhabeplänen in Zusammenarbeit mit der Klient*in
•Mitarbeit bei der Projektausgestaltung; interne und externe Gremienarbeit
Voraussetzungen und Anforderungen:
•Berufsabschluss Psycholog*in, Sozialarbeiter*in, Ergotherapeut*in (oder vergleichbare Qualifikation)
•Gute Kenntnisse des psychiatrischen- und Suchthilfesystems in Berlin und sozialpsychiatrische Berufserfahrung
•Kenntnisse in Gesprächsführung u. Interventionstechniken
•Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeitgestaltung (nach vorheriger Planung)
•Gute EDV-Kenntnisse
•Interesse an genderpolitischen und genderspezifischen Themen
•Eine akzeptierende , queer-feministische und von Diversität geprägte Grundhaltung
Wir bieten Ihnen:
•selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten Team
•Offenen Umgang miteinander, kollegialen Austausch und gegenseitige Unterstützung
•aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten bei der Gestaltung des Projektes und der Umsetzung der Angebote
•Supervisionen, 10 Fortbildungstage
•20-39,4 Stunden WAZ
•Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeitplanung; Gleitzeit und Möglichkeit der mobilen Arbeit
•Wochenenden + Feiertage; 24. und 31.12. sind freie Tage
•keine Bereitschaftsdienste
•30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
•Eine Vergütung, die sich am TV-L Berlin EG 9 orientiert
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per E-Mail an: bewerbungen@frausuchtzukunft.de
Es ist nicht erlaubt auf diese Anzeige zwecks anderer Services, Produkte oder kommerzieller Interessen zu antworten.