Werbung
Staatlich anerkannte Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagogen*in Stationäre Hilfen zur Erziehung (BEW) mit Schwerpunkt geflüchtete Menschen
Angebot gültig bis: 24-10-2023

Wir suchen Sie
Staatlich anerkannte Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagogen*in stationäre Hilfen zur Erziehung (BEW) (§§ 34, 35, 41 SBG VIII) mit dem Schwerpunkt geflüchtete junge Menschen

Die Einhorn gGmbH ist ein anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit dem Tätigkeitsschwerpunkt in den Bezirken Pankow, Friedrichshain-Kreuzberg, Treptow-Köpenick und Steglitz-Zehlendorf.

Seit 1999 leistet Einhorn Hilfen zur Erziehung in verschiedenen Bezirken. Grundlage unserer Arbeit ist die Wertschätzung gegenüber allen Klient*innen und das Vertrauen in die Entwicklungspotentiale eines jeden Menschen.

Für unser Team Süd suchen wir für die Bezirke Tempelhof und Steglitz eine*n Sozialarbeiter*in / Sozialpädagogen*in.


Wir betreuen Jugendliche/junge Erwachsene mit und ohne Fluchtgeschichte. Die Kernarbeitszeit ist in der Regel von 14-19 Uhr werktags.

Sie können sich freuen auf:

  • Vergütung TVL-S einschließlich Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub
  • Fahrtkostenzuschuss und Diensthandy
  • eine vielseitige Tätigkeit bei einem lebendigen Träger mit der Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Handeln
  • intensive und qualifizierte Einarbeitung
  • individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
  • Supervision, Intervision und kollegiale Beratung
  • bis zu 3 Tage Karenz im Monat bei Krankheit ohne Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Sie bringen mit:

  • Abschluss als staatlich anerkannte Sozialpädagogin/e oder einen vergleichbaren anerkannten Studien- oder Ausbildungsabschluss
  • Die Möglichkeit ab sofort mindestens 20 Stunden pro Woche im Bezirk Tempelhof (Mariendorf) und Steglitz-Zehlendorf zu arbeiten

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Kenntnisse im ambulanten/stationären Bereich der Kinder- und Jugendhilfe im SGB VIII oder die Bereitschaft sich diese anzueignen
  • Sicherer Umgang mit den üblichen Office Programmen


Sie begeistern uns durch:
  • eine verantwortungsbewusste und teamorientierte Arbeitsweise
  • freundliches Auftreten, Offenheit und Empathie
  • gute Selbstreflexion und professionelle Beziehungsgestaltung zu Klient*innen
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit und Fähigkeit zur Selbstorganisation
  • Fähigkeit mit Menschen unterschiedlicher Professionen und Zielsetzungen gemeinsam und effektiv zusammen zu arbeiten sowie Netzwerke zu knüpfen
  • Beratungskompetenz
  • Motivation und Leistungsbereitschaft
  • Humor und Kreativität

Zu den Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle gehören insbesondere:

  • Sicherstellung des Kindeswohls und Gefahrenabwehr
  • Unterstützung bei der Lösung von Konflikten und Krisen
  • Alltagsbewältigung/Befähigung zur eigenständigen Lebensführung/Verselbstständigung
  • Verbesserung der Lebens- und Entwicklungsbedingungen der Klient*innen
  • Kooperation und fallbezogene Vernetzungsarbeit: Zusammenarbeit mit Jugendamt, Schule, Beratungsstellen etc.
  • Unterstützung im Kontakt mit Ämtern und Institutionen
  • Stärkung von (familiären) Kontakten und Beziehungen
Kontakt:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich online an:
saskia.dreissig@deineinhorn.de

Wir freuen uns auf Sie!

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung folgenden Betreff: INFO SOZIAL Stellenmarkt, Anzeige 133189: Staatlich anerkannte Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagogen*in Stationäre Hilfen zur Erziehung (BEW) mit Schwerpunkt geflüchtete Menschen

Es ist nicht erlaubt auf diese Anzeige zwecks anderer Services, Produkte oder kommerzieller Interessen zu antworten.