Ab Sommer 2023 suchen wir eine*n Sozialarbeiter*in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation für die Beratungsstellen „Pflege in Not“ und echt unersetzlich
mit einem Beschäftigungsumfang bis zu 39,4 Wochenstunden.
Zunächst befristet auf zwei Jahre als Elternzeitvertretung mit Option auf Verlän-gerung bzw. unbefristete Beschäftigung.
„Pflege in Not“ ist eine berlinweite Beratungsstelle bei Konflikten und Gewalt in der Pflege. Ratsuchende erhalten Unterstützung und Beratung bei Überlastung, in Kri-sen, bei Gewaltsituationen oder bei Konflikten und Beschwerden.
Die Beratungsstelle echt unersetzlich berät berlinweit Jugendliche und junge Er-wachsene, die kranke Angehörige haben und viel Verantwortung in der Versorgung oder der Familie übernehmen. Sie erhalten Beratung in vielen Lebensthemen so-wie konkrete Tipps und Hilfen.
Beide Beratungsstellen gehören zusammen und bieten die Beratung sowohl tele-fonisch, persönlich wie auch Online an. Neben der Beratungsarbeit gehören auch Fortbildungen für Beschäftigte in der Pflege sowie Netzwerk- und Öffentlichkeitsar-beit zum abwechslungsreichen Arbeitsalltag.
Ihre Aufgaben:
• Telefonische und persönliche Beratung von pflegenden Angehörigen, Pflege-bedürftigen, Beschäftigten in der Pflege und weiteren von konflikthaften Situati-onen betroffenen Personen im Pflegekontext
• Persönliche, telefonische und Onlineberatung von Young Carers
• Dokumentation der Arbeit
• Fortbildungen für sowie Beratung von Fachkräften und Beschäftigten in der Pflege
• Öffentlichkeitsarbeit (Schwerpunkt Social Media)
• Netzwerkarbeit
• Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung
Was Sie mitbringen:
• abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder ähnliche Qualifikation
• Erfahrung in der (Pflege-)Beratung
• wertschätzende Einstellung gegenüber rat- und hilfesuchenden Klient*innen
• Flexibilität und Belastbarkeit sowie konstruktive Zusammenarbeit im Team
• Engagement für das Thema
• Affinität für Social Media
Wir bieten:
• Arbeit in einem innovativen Team mit flachen Hierarchien
• Vergütung in Anlehnung an den kirchlichen Tarifvertrag
• Jahressonderzahlung und betriebliche Altersversorgung
• Unbefristete Tätigkeit
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Jobticket und Fahrradleasing
Telefonische Auskünfte gibt Ihnen die Projektleitung Mara Rick unter 030 69 59 88 98.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 12.04.2023 an
bewerbungen@diakonie-stadtmitte.de
www.diakonie-stadtmitte.de
Es ist nicht erlaubt auf diese Anzeige zwecks anderer Services, Produkte oder kommerzieller Interessen zu antworten.