
Zur Verstärkung unseres Teams der Sozialen Gruppenarbeit (§29 SGBVIII) in Berlin Hohen-schönhausen suchen wir ein*e Sozialpädagog*in (o.ä. Qualifikation) in Teilzeit (20h/Woche, Aufstockung jederzeit möglich).
Die Gruppenarbeit besuchen bis zu 8 Kinder zwischen 8 und 11 Jahren. Erwerb und Förderung sozialer wie emotionaler Kompetenzen ist eines der Hauptziele in der Arbeit mit den Kindern/Jugendlichen. Die Kinder sollen hier einen geschützten Raum haben, um sicherer in der Interaktion mit anderen zu werden, Selbstbewusstsein aufzubauen und den "Stempel" den sie oftmals durch Schule und Umfeld aufgedrückt bekommen, ablegen zu können.
Die Gruppe findet an 2 Tagen / Woche (Mo+Mi) jeweils 13:00 – 17:00 statt und wird im Co-Team geleitet. Zum Gruppenalltag gehören neben Gesprächs- und Reflexionsrunden auch freizeitpädagogische Aktivitäten (gemeinsames Spielen, Kochen, Ausflüge, Projekte).
Ergänzend zur Gruppenarbeit mit den Kindern nimmt auch die Arbeit mit den Eltern eine zentrale Rolle im Hilfekonzept ein. 14tägig finden Elterngespräche statt, mit oder ohne Kinder, aufsuchend oder in den Gruppenräumen. Hinzu kommt eine enge Kooperation mit Schulen, Jugendämtern und anderen Helfersystemen.
Die Wochenarbeitszeit verteilt sich auf die Gruppenstunden, Team-/Supervisionssitzungen sowie frei einteilbarer Stunden für Dokumentation, Elterngespräche, Hilfekonferenzen sowie Umfeldarbeit.
Wir suchen eine Kollegin/einen Kollegen mit
- Freude an der Arbeit mit (auch herausfordernden) Kindern, Jugendlichen und deren Eltern
- einem Abschluss als Sozialpädagog*in (oder kurz davor), Erzieher*in bzw. einer ähnlichen Qualifikation (Psychologie, Heilpädagogik, Sonderpädagogik,...)
- Empathie, Teamfähigkeit und einer offenen, wertschätzenden Haltung
- Kreativität und Humor, auch in der Arbeit mit hochkomplexen Familiensystemen
- einer systemische Perspektive, evtl. sogar einer entsprechenden Weiterbildung
- praktischen Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe
- Bereitschaft für Weiterbildung und Qualifikation
Bei uns erwartet dich
- eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexibler Zeiteinteilung und vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- ein sympathisches, fachlich kompetentes Team
- umfassende Betreuung während der Einarbeitungszeit, kollegiale Unterstützung und Beratung
- Fort- und Weiterbildungsbildungsmöglichkeiten (in Kooperation mit dem ISTB z.B. im Bereich Systemische Beratung)
- Regelmäßige Teamsitzung und Supervision
- Bezahlung in Anlehnung an den TV-L
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- Eine Erhöhung des Stundenvolumens ist nach Absprache möglich
Fragen zur Stelle beantwortet gerne Frau Trept unter 0176-565 868 92.
Bei Interesse freuen wir uns über eine Bewerbung per Mail an Christina.Trept@ahb-lichtenberg.de
Es ist nicht erlaubt auf diese Anzeige zwecks anderer Services, Produkte oder kommerzieller Interessen zu antworten.