
Die Generalzolldirektion – Direktion IX (Bildungs- und Wissenschaftszentrum)
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Dienstort Münster
eine Sozialpädagogin/ einen Sozialpädagogen (w/m/d) oder
eine Sozialarbeiterin/ einen Sozialarbeiter (w/m/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle im Rahmen einer Tarifbeschäftigung, die nach der Entgeltgruppe 9b EntgO (Bund) zum TVöD bewertet ist.
Der Einsatz erfolgt für die Fachstelle zur Unterstützung schwerbehinderter Menschen im Rahmen der Einstellung und Ausbildung in der Zollverwaltung (FaSt).
Die Aufgaben umfassen im Wesentlichen:
- Beratung der Hauptzollämter bei der Einstellung schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX in die Laufbahn des mittleren und gehobenen Zolldienstes,
- Einleitung und Koordination von Unterstützungsmaßnahmen für Nachwuchskräfte, wie z. B. personelle und/oder technische Hilfen,
- Mitwirkung bei der Gestaltung der Nachteilsausgleiche während der zwei- bzw. dreijährigen Ausbildung und bei der Umsetzung der Maßnahmen,
- Förderung der Kommunikation zwischen allen an der Ausbildung Beteiligten,
- Begleitung vg. Menschen während der Ausbildungsabschnitte,
- Durchführung von Informationsveranstaltungen zu behinderungsspezifischen Themen,
- Zusammenarbeit mit anderen Arbeitsbereichen des Bildungs- und Wissenschaftszentrums und mit außerbehördlichen Institutionen wie z. B. Integrationsfachdiensten.
Für eine Bewerbung müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Diplom, Bachelor oder Master) in einem der folgenden Studiengänge
- Sozialpädagogik oder
- Soziale Arbeit
- und Erfahrungen in der Arbeit mit behinderten Jugendlichen und/ oder behinderten jungen Erwachsenen.
Wünschenswert sind darüber hinaus erweiterte Kenntnisse auf dem Gebiet der Inklusion und/ oder eine mehrjährige Berufserfahrung mit behinderten Menschen.
Der Arbeitsplatz erfordert im Übrigen:
- eine hohe Beratungskompetenz,
- ausgeprägte Teamfähigkeit,
- Selbständigkeit, Eigenverantwortung, Eigeninitiative,
- eine sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift,
- die Bereitschaft zu bundesweiten, teils häufigen mehrtägigen Dienstreisen.
Wir bieten
- einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst,
- als mit dem Zertifikat audit berufundfamilie ausgezeichnete Arbeitgeberin eine familienbewusste und lebensphasenorientierte Personalpolitik mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens und ohne Schicht- und Wochenenddienste,
- einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem engagierten Team,
- eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche), (eine Teilzeitstelle mit mindestens 50% wäre ggf. möglich),
- die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern die Voraussetzungen hierfür vorliegen.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe des Referenzcodes DIXA2805 über unser Online-Bewerbungsverfahren: https://www.erecruiting.itzbund.de
Hier geht es direkt zur Bewerbung: https://t1p.de/DIXA2805
Wenn Sie bereits einmal im System registriert sind, können Sie sich erneut mit Ihrer Kennung und Ihrem Passwort einwählen um sich zu bewerben. Weitere Informationen zum Online-Bewerbungsverfahren und Zugang zu Ihrem Konto erhalten Sie auch auf der Seite unseres IT-Dienstleisters: https://www.itzbund.de/DE/BerufKarriere/Online-Bewerbung/online-bewerbung_node.html
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte bis zum 29.03.2023 unter Vorlage aussagekräftiger und vollständiger Bewerbungsunterlagen ein:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Qualifikationen
- Arbeitszeugnisse, Beurteilungen, Leistungsnachweise oder weitere Bildungsnachweise
- Nachweis über das abgeschlossene Studium (Zeugnis und Urkunde)
- Nachweis über die Erfahrungen in der Arbeit mit behinderten Jugendlichen und/ oder behinderten jungen Erwachsenen.
- ggf. Nachweise über die erweiterten Kenntnisse.
Unterlagen fügen Sie der Bewerbung bitte im PDF-Format bei.
Das elektronische Bewerbungsverfahren ist nicht barrierefrei. Bei Bedarf wenden Sie sich an:
Generalzolldirektion
Direktion I, Abteilung A
Arbeitsbereich 28
Gescherweg 100
48161 Münster
Ansprechperson (organisatorisch): Frau Hedrich, E-Mail: Bewerbung_Tarif@bwz.bund.de
Ansprechperson (fachlich): Frau Friedrich, Telefon: 0228 - 303 95597
Die Zollverwaltung fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Sie ist bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und ist daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte Menschen sind in der Zollverwaltung willkommen. Die Zollverwaltung ist bestrebt, die Inklusion für eine behindertengerechte Beschäftigung umzusetzen. Wegen der möglichen Gewährung von Nachteilsausgleichen bitten wir Sie, die Schwerbehinderung anzuzeigen. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX bevorzugt berücksichtigt. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ebenfalls ein besonderes Anliegen. So wurde der Zoll erfolgreich zum audit berufundfamilie zertifiziert. Teilzeitbeschäftigungen sind daher grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Es ist nicht erlaubt auf diese Anzeige zwecks anderer Services, Produkte oder kommerzieller Interessen zu antworten.