
Wir sind ein seit 1988 in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt tätiger freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe und suchen für unsere Kinder-Wohnprojekte in der stationären Kinder- und Jugendhilfe in Hohen Neuendorf
engagierte Erzieher*innen oder Heilerziehungspfleger*innen (staatlich anerkannt)
Das sind Sie:
Sie verfügen bereits über erste Erfahrungen im Bereich der stationären Kinder- und Jugendhilfe oder möchten sich zukünftig auf diesen Bereich spezialisieren?
Dann erwartet Sie im Raum Oberhavel (S-Bahn-Bereich nördlich von Berlin) die Möglichkeit, Ihr fachliches Know-how im Rahmen unserer Kinder-Wohnprojekte einzubringen und gemeinsam mit uns auszubauen! Dabei sind Sie nicht allein!
Schwerpunkte Ihrer pädagogischen Arbeit sind:
- Gestaltung des Gruppenalltages Ihrer Kinder-Wohngruppe
- individuelle Förderung und Bezugsbetreuung
- Führen von Elterngesprächen, individuelle Elternarbeit
- Kontaktgestaltung zu allen am Hilfeprozess beteiligten Institutionen (Schulen, Ärzte, Therapeuten etc.)
- Beobachtung und Dokumentation im Verlauf
- Planung der Hilfe, Zielformulierung und -überprüfung
- Ferien- und Freizeitgestaltung
Als Teamplayer profitieren Sie von:
- gegenseitiger Wertschätzung in den Teams
- regelmäßigen Teamberatungen, Fall- und Teamsupervisionen durch angestellten Psychologen
- bedarfsgerechten Weiterbildungen, sowohl intern als auch extern
- strukturierten Arbeitsabläufen, intensive Einarbeitungszeit
- einer freundlichen Arbeitsatmosphäre
- Gestaltungsspielraum durch selbständiges Arbeiten
Darauf können Sie sich freuen:
- Vollzeit
- Haus mit Garten, zentrale Lage
- Gestaltungsspielräume
- systemisch orientierte Fallarbeit
- Unterstützung im hauswirtschaftlichen Bereich
- 30 Tage Urlaub
- ein freundliches und aufgeschlossenes Team an Arbeitskolleg*innen
- attraktive und individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- jährliche Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen und
eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss - Mitarbeit in einem innovativen Verein mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- Betriebsrat
Rahmen:
Sie sind Teil des pädagogischen Kollegiums, das den Verbund gemeinsam ausgestaltet. Dabei organisieren wir zusammen Feste /Feierlichkeiten und planen jährlich unsere Verbundfahrt.
Die Stelle ist zunächst befristet auf ein Jahr. Es besteht die Option auf Weiterbeschäftigung.
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Ihre Bewerbung senden Sie bitte, bevorzugt per E-Mail an: jobs@alep-ev.de
oder
ALEP e.V., Frau Caroline Ulbrich, Hubertusallee 24, 14193 Berlin
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungsunterlagen mit frankiertem Rückumschlag zurücksenden können.
Wichtige Information: Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, Ihren Impfstatus zum doppelten Masernschutz zu erfragen. Ohne diesen doppelten Masernschutz darf eine Anstellung nicht erfolgen! Bitte bringen Sie entsprechende Ausweisdokumente zu einem Bewerbungsgespräch mit.
Es ist nicht erlaubt auf diese Anzeige zwecks anderer Services, Produkte oder kommerzieller Interessen zu antworten.