
Sie suchen ein neues Betätigungsfeld als Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in und möchten sich beruflich verändern? Sie möchten gerne mit Jugendlichen arbeiten, verfügen über Berufserfahrungen im Arbeitsfeld der Erzieherischen Hilfen oder in der Betreuung von Jugendlichen?
Dann möchten wir gerne Ihr Interesse an unserer Stellenausschreibung für die Betreuung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in einer Jugendwohngemeinschaft mit sechs Plätzen in Berlin-Schöneberg wecken.
Es erwarten Sie eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, sowie ein Arbeitsplatz mit hoher Flexibilität und Eigenverantwortung in der Arbeitszeitgestaltung.
Was sollten Sie mitbringen?
- Abschluss als Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (aus paritätischen Gründen männlich)
- staatliche Anerkennung oder vergleichbarer Abschluss und sozialpädagogische Praxiserfahrung
- Idealerweise Erfahrung im Bereich Hilfen zur Erziehung
- Geduld im Umgang mit Herausforderungen und möglichen Konflikten des Alltags
- Spaß an der Arbeit, Humor und Kreativität
- Flexibilität, um den Betreuungsbedarf der Jugendlichen mit Schwerpunkt am Nachmittag abzudecken
Was bieten wir Ihnen?
- eine gute und professionelle Einarbeitung
- tatkräftige Unterstützung und Begleitung durch die Leitung
- kollegiale Unterstützung
- regelmäßiger Austausch und kollegiale Beratung im Team
- eine gute Bezahlung unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufspraxis
- Zusatzleistungen
- Beteiligung an bzw. Übernahme von Fortbildungskosten
- die Kostenübernahme für das Monatsticket für den ÖPNV (BVG/S-Bahn)
- Supervision
- Beteiligung an der Entwicklung von Konzepten und der Erweiterung unserer Angebote
- Aufstiegsmöglichkeiten
- 30 Urlaubstage auf ein ganzes Jahr der Beschäftigung im Träger
Den gesetzlichen Rahmen für das Tätigkeitsfeld bilden §§ 27 oder 41 in Verbindung mit §§ 34, 35 SGB VIII.
Der Stellenumfang beträgt 25 Wochenstunden. Es besteht die Option auf eine höhere Wochenarbeitszeit bei entsprechend höherer Vergütung. Eine Bereitschaft zu einer Tätigkeit mit einer höheren Wochenarbeitszeit wird vom Träger begrüßt. Die Stelle ist zunächst für 12 Monate befristet. Es besteht die Option auf eine Entfristung.
Wir freuen uns auf kommunikative Bewerber*innen, die mit Elan und Empathie ihre Beratungskompetenzen einbringen und den Arbeitsalltag mit Humor und Kreativität gestalten wollen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und möchten Sie gerne kennen lernen.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung an: bewerbung@abw-berlin.de zu Händen Frau Gravina
bewerbung@abw-berlin.de
Es ist nicht erlaubt auf diese Anzeige zwecks anderer Services, Produkte oder kommerzieller Interessen zu antworten.