Werbung
Sozialpädagogische Fachkräfte (d/m/w) ambulante Hilfen für queere junge Menschen und Familien gesucht
Angebot gültig bis: 23-07-2023

Als freier Träger der Jugendhilfe sind wir seit über 20 Jahren in verschiedenen Handlungsfeldern der Jugendhilfe in Berlin tätig.

Für unseren Bereich Queer Leben suchen wir ab sofort eine sozialpädagogische Fachkraft (d/m/w) für die ambulante Betreuung von queeren jungen Menschen und Familien gem. §§ 30, 31, 35, 35a SGB VIII im Umfang von 20 bis 30 Wochenstunden.

Ihre Aufgaben

  • Queersensible, sozialpädagogische Unterstützung der zu betreuenden jungen Menschen und Familien bei der Bewältigung individueller Hilfeziele
  • Verbesserung der Entwicklungsbedingungen und Förderung der selbstbestimmten Lebensgestaltung von jungen Menschen und Familien
  • Förderung familialer und zwischenmenschlicher Beziehungen
  • Begleitung bzw. Unterstützung bei der Wahrnehmung wichtiger Termine
  • Zusammenarbeit mit Kooperationspartner*innen (Ämter, Kitas, Schulen, Therapeut*innen etc.)
  • Mitwirkung im Hilfeplanverfahren gem. § 36 SGB VIII
  • Ausüben des Schutzauftrags bei Kindeswohlgefährdung gem. § 8a SGB VIII
  • Dokumentation, Berichtswesen und Qualitätssicherung

Wir bieten Ihnen

  • innovatives Arbeiten in einem queeren Zusammenhang
  • eine abwechslungsreiche, fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiraum
  • ein eng zusammenarbeitendes Team, in dem unterschiedliche geschlechtliche Identitäten repräsentiert sind
  • regelmäßige fachliche und kollegiale Beratung, Teamsitzungen und Supervision
  • eine Bezahlung angelehnt an den TV-L Berlin
  • 30 Urlaubstage plus zwei zusätzliche Urlaubstage am 24.12. und 31.12.
  • Anspruch auf 5 Bildungsurlaubstage pro Jahr
  • interne Fortbildungen und Qualitätszirkel
  • eine intensive Einarbeitung und Mentoring
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • teambildende Maßnahmen, eine jährliche Weihnachtsfeier und Teamausflüge
  • ein Diensthandy
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • einen Zuschuss zum BVG-Jobticket
  • eine Jahressonderzahlung abhängig vom Betriebsergebnis

Wir suchen eine qualifizierte Fachkraft mit

  • Hochschulabschluss als Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in, Pädagog*in oder Psycholog*in
  • Kenntnis in queeren Lebenswelten sowie Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit Rassismus, Ableismus, Trans*- und Homophobie
  • Erfahrung in der partizipativen Arbeit mit jungen Menschen und Familien, idealerweise im Bereich der Hilfen zur Erziehung
  • Authentizität, Fachlichkeit, Konfliktfähigkeit und Sicherheit im Umgang mit Klient*innen und Kooperationspartner*innen
  • Kenntnis in der Hilfeplanung und im Kinderschutz
  • Teamfähigkeit und Reflexionsfähigkeit
  • Fähigkeit zu selbstorganisiertem und lösungsorientiertem Handeln
  • Flexibilität und ressourcenorientierter Grundhaltung


Wir freuen uns darüber, wenn Sie in Ihrer Bewerbung auch auf Ihre persönliche Motivation eingehen, in einem queeren Kontext zu arbeiten!

Wir möchten insbesondere Menschen aufgrund von Diskriminierung benachteiligte Menschen, Menschen mit Zuwanderungsgeschichte sowie People of Color ermutigen sich zu bewerben!

Kontakt:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter der Angabe des Stichwortes TEV 02-23
per E-Mail an: bewerbung@trialog-berlin.de oder

postalisch an: Trialog Jugendhilfe gGmbH, Stichwort: TEV 02-23, Heerstraße 2, 14052 Berlin

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung folgenden Betreff: INFO SOZIAL Stellenmarkt, Anzeige 129513: Sozialpädagogische Fachkräfte (d/m/w) ambulante Hilfen für queere junge Menschen und Familien gesucht

Es ist nicht erlaubt auf diese Anzeige zwecks anderer Services, Produkte oder kommerzieller Interessen zu antworten.